28.06.2025, 06:41
(28.06.2025, 06:18)longbottom schrieb: Trotzdem finde auch ich 16 Mannschaften nicht zu viel. Der Abend ist doch flott über die Bühne gegangen. Alles innerhalb von vier Stunden.Nach dieser Logik müßte man eine Liga mit allen Ländern veranstalten, damit van der Weken mitsprinten darf, Ceh werfen, usw.
Und das wertet die Wettkämpfe doch auf. Viele sind und waren richtig stark besetzt, was bei nur acht Teams in der Form nicht der Fall wäre. Bei nur acht Teilnehmern pro Wettkampf hätte sich Hummel hier nicht mit Halasz und Kokhan messen können. Auch große Namen wie Moser, Ehammer, Kambundji, Tentoglou, Kosonen würden wir hier nicht sehen. Vermutlich auch Stahl nicht. Keine 11,06 von Takacs. Es hängt etwas davon ab, wie der Auf- und Abstiegskampf bei nur acht Teams verlaufen wäre (wäre ja ganz anders gewesen, da auch 2023 schon andere Teams in der B-Gruppe gewesen und jetzt aufgestiegen wären und davor dann auch usw.), aber vielleicht wären nicht einmal die Niederländer dabei. Also keine Bol, Schilder oder van Klinken.