(30.06.2025, 18:15)Befürworter schrieb: Naja, Femke Bol ist auch nur die 400 Meter gelaufen, hat sich aber die 400 Meter Hürden (Platz 10 für die Niederlande) und die Mixed-Staffel (Platz 6) geschenkt.
Ich hatte zwar das unverifizierte Gefühl, dass sehr viele deutsche Topathleten angetreten sind, vielleicht sogar mehr als bei früheren Team-EMs, hätte Leute wie Lückenkemper, Farken oder Agyekum aber auch sehr gerne gesehen. Erwarten kann man das wohl nicht:
- Die bezahlen sicherlich alle ihre Trainer und Ausgaben selbst, dürften keine Unterstützung vom DLV bekommen und diesem dadurch auch nichts "schulden".
- Eine Veranstaltung, die unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Livestream verschwindet, muss man als Topstar nicht als relevant betrachten.
- Generell erwarte ich, dass die Bindung zum Heimatland und -verband mehr und mehr abnehmen wird. Diese Tendenz deutet sich auch in anderen Sportarten an, auch als Folge der internationalen Trainingsgruppen.
Genau deshalb muss man an der Trainerqualität und den Scoutqualitäten arbeiten und die Arbeit etwas regionaler gestalten, wie das schon einige vom NR vormachen. So arbeitet anscheinend auch Merlin Hummels Trainer aus meiner Sicht sehr vorbildlich, indem er auch Fortbildungen für Hammerwurftrainer anbietet. In einem Artikel habe ich gelesen, dass etwa 40 Trainer kamen. Solchen Trainer:innen sollte der DLV den roten Teppich auslegen.


Gertrud