01.07.2025, 09:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2025, 10:10 von Stelvio2017.)
MK News
+++USA (1)+++
Die US Team Selection Rules für die Tokio WM sind soeben veröffentlicht.
2025 World Athletics Championships Athlete Selection Procedu by sarah.linehan - Flipsnack
Wie zu erwarten geht es strikt nach der Platzierung bei den Trials.
- die ersten 3 werden automatisch nominiert, sofern sie das "Q" für Tokio haben
- bleiben Plätze frei, wird über die "qs" aufgefüllt.
- Wild-Cards brauchen nicht bei den Trials antreten (Michelle Atherley als Challenge Siegerin 2024)
Parallel hierzu werden bei den Trials die Kandidaten für die NACAC Area Championships ebenfalls nach dem Abschneiden festgelegt (für die Kontinental-MS auf den Bahamas gibt es keine Normen).
+++USA (2) - Männer+++
Für Garrett Scantling heißt das, er muss in Eugene das "Q" (8550) bei regulären Bedingungen schaffen UND einen der ersten 3 Plätze belegen. Aber auch auf die anderen Kandidaten bleibt der Druck groß:
- Garland "Q"
- Baldwin "Q"
- H. Williams "q" (über das Ranking nicht zu überflügeln)
- P. Bair "q" (derzeit Rk 21)
- D. Williams "q" noch erreichbar (hat aber noch keine Outdoor-Erg. in 2025)
- McMorris "q" noch erreichbar (scheint in Form, hat Mt SAC gewonnen)
- Ziemek "q" noch erreichbar
Flood, West, Ouimet, Rogers etc. sind in der WA-Liste zu weit vom "q" weg und dürften eher mit den Bahamas liebäugeln. Aber brutal werden die Trials 2025 in jedem Fall.
+++USA (2) - Frauen+++
Auch bei den Frauen dürfte es sehr spannend werden:
- Atherley - wildcard
- Hall "Q"
- Brooks "q" ( tritt am WE in Talence an )
- Hawkins "q" (aber macht sabatical)
- Chapman "q" (hat sich für die trials bereits angemeldet)
- O'Brien bräuchte top3 und 6350 für "q"
- Jones bräuchte top3 und knapp 6300 für "q"
Erin Marsh, Lexie Keller, Jenelle Roger, Shaina Burns vermutlich ohne Chance. Die "Großen" der Vorjahre wie Kunz (Sabatical), Bougard, Kendal Williams sind leider derzeit nicht aktiv.
+++USA (3)+++
Beim Trainer Team in Illinois scheint es eine weitere Veränderung zu geben. Offenbar ersetzt Jamie Robinson Sarah Glidden, die für die kommende Saison mit den Dukes in Verbindung gebracht wird. Mal sehen, was das für Lucie Kienast bedeutet.
+++GER+++
Die ersten Meldungen für die MK DM in Dresden liegen vor. Und eine Überraschung: urspr. stand Yannik Knobloch mit den 7707 auf der TN-Liste, ist aber jetzt verschwunden. Das finde ich bedauerlich! Bei zumindest einer weiteren Person wurden NWI Ergebnisse aber akzeptiert. Was ich für den MK auch für sinnvoll halte (Notfalls kann man wie WA einen Abschlag ansetzen). Aber vllt ist das ja alles noch in Prüfung.
Bei den Männern bislang u.a. Diakité, Tuschling, Eisold, Beckers ...
Bei den Frauen u.a. Siemer, L. Grimm, C. Bender ...
Edit: Der WA-Abschlag von 24 PFSC korrespondiert etwa mit 150 10K-P (bei 8000P) und mit 155 (bei 6200P - der "B-Norm"). Sollte doch offensichtlich sein, was die Leistung von 7707 wert ist.
+++USA (1)+++
Die US Team Selection Rules für die Tokio WM sind soeben veröffentlicht.
2025 World Athletics Championships Athlete Selection Procedu by sarah.linehan - Flipsnack
Wie zu erwarten geht es strikt nach der Platzierung bei den Trials.
- die ersten 3 werden automatisch nominiert, sofern sie das "Q" für Tokio haben
- bleiben Plätze frei, wird über die "qs" aufgefüllt.
- Wild-Cards brauchen nicht bei den Trials antreten (Michelle Atherley als Challenge Siegerin 2024)
Parallel hierzu werden bei den Trials die Kandidaten für die NACAC Area Championships ebenfalls nach dem Abschneiden festgelegt (für die Kontinental-MS auf den Bahamas gibt es keine Normen).
+++USA (2) - Männer+++
Für Garrett Scantling heißt das, er muss in Eugene das "Q" (8550) bei regulären Bedingungen schaffen UND einen der ersten 3 Plätze belegen. Aber auch auf die anderen Kandidaten bleibt der Druck groß:
- Garland "Q"
- Baldwin "Q"
- H. Williams "q" (über das Ranking nicht zu überflügeln)
- P. Bair "q" (derzeit Rk 21)
- D. Williams "q" noch erreichbar (hat aber noch keine Outdoor-Erg. in 2025)
- McMorris "q" noch erreichbar (scheint in Form, hat Mt SAC gewonnen)
- Ziemek "q" noch erreichbar
Flood, West, Ouimet, Rogers etc. sind in der WA-Liste zu weit vom "q" weg und dürften eher mit den Bahamas liebäugeln. Aber brutal werden die Trials 2025 in jedem Fall.
+++USA (2) - Frauen+++
Auch bei den Frauen dürfte es sehr spannend werden:
- Atherley - wildcard
- Hall "Q"
- Brooks "q" ( tritt am WE in Talence an )
- Hawkins "q" (aber macht sabatical)
- Chapman "q" (hat sich für die trials bereits angemeldet)
- O'Brien bräuchte top3 und 6350 für "q"
- Jones bräuchte top3 und knapp 6300 für "q"
Erin Marsh, Lexie Keller, Jenelle Roger, Shaina Burns vermutlich ohne Chance. Die "Großen" der Vorjahre wie Kunz (Sabatical), Bougard, Kendal Williams sind leider derzeit nicht aktiv.
+++USA (3)+++
Beim Trainer Team in Illinois scheint es eine weitere Veränderung zu geben. Offenbar ersetzt Jamie Robinson Sarah Glidden, die für die kommende Saison mit den Dukes in Verbindung gebracht wird. Mal sehen, was das für Lucie Kienast bedeutet.
+++GER+++
Die ersten Meldungen für die MK DM in Dresden liegen vor. Und eine Überraschung: urspr. stand Yannik Knobloch mit den 7707 auf der TN-Liste, ist aber jetzt verschwunden. Das finde ich bedauerlich! Bei zumindest einer weiteren Person wurden NWI Ergebnisse aber akzeptiert. Was ich für den MK auch für sinnvoll halte (Notfalls kann man wie WA einen Abschlag ansetzen). Aber vllt ist das ja alles noch in Prüfung.
Bei den Männern bislang u.a. Diakité, Tuschling, Eisold, Beckers ...
Bei den Frauen u.a. Siemer, L. Grimm, C. Bender ...
Edit: Der WA-Abschlag von 24 PFSC korrespondiert etwa mit 150 10K-P (bei 8000P) und mit 155 (bei 6200P - der "B-Norm"). Sollte doch offensichtlich sein, was die Leistung von 7707 wert ist.