01.07.2025, 20:16
(01.07.2025, 18:59)MikeStar schrieb: Ich stelle mir die Frage, ob weniger nicht sogar mehr wäre?
Braucht es solch überregionale Meisterschaften wirklich?
Landesmeisterschaften für alle Bundesländer + Deutsche Meisterschaften.
Die Landesmeisterschaften könnte man entsprechend wie z.B. von Reichtathletik schon vorgeschlagen, durch zusätzliche Qualiplätze für die DM aufwerten.
Den Landesmeistern könnten zusätzlich Starts bei größeren Meetings subventioniert werden, Teilnahmen an nationalen Kaderlehrgängen (sofern sie nicht sowieso schon zum Bundeskader gehören) ermöglichen o.ä.
Zusätzlich zu den schon gemachten Vorschlägen würde ich auf jeden Fall noch versuchen die Medienpräsenz zu erhöhen.
Übertragungen zumindest in den 3. Programmen, Livestream, Presse.
Ich finde die Regionalmeisterschaften schon wichtig. Und insgesamt ist die Nachfrage ja bei den SDM auch sehr hoch! Nur der Lauf schwächelt. Insbesondere bei den Männern.
Dadurch dass Bundesländer und Landesverbände nicht deckungsgleich sind, ergeben sich da zwar durchaus manche Kuriositäten was Landesmeisterschaften angeht und Terminhäufungen, aber da würde ich jetzt dennoch keinen Anlass sehen, hier einen Radikalschnitt anzusetzen.
Und wenn man 16-20 (Bundesland bzw. Landesverband) von 24 Startplätzen mit den Landesmeistern besetzt, wird die Problematik sicherlich nicht besser. Für DM Wild Cards finde ich die Regionalmeisterschaften da deutlich besser geeignet. Aber auch da müsste es dann wieder fair sein. Es müssten dann ja Athleten aus allen LV eine Regionalmeisterschaft zur Verfügung haben, die idealerweise auch eine vergleichbare Leistungsdichte haben.
Zum Thema Medienpräsenz: Ein Livestream wie z.B. bei den BW-Jugendmeisterschaften kostet Unsummen. Das Geld würde ich persönlich lieber an anderer Stelle sehen, auch wenn es natürlich schon auch nett ist.