02.07.2025, 19:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.2025, 19:36 von Reichtathletik.)
(02.07.2025, 18:23)Befürworter schrieb: Es ist doch sowohl für die Athleten als auch die Zuschauer begrüßenswert, wenn die Läufe am Freitag stattfinden. So haben die Sportler die ungeteilte Aufmerksamkeit, und die Livestreamzuschauer bekommen nicht permanente Schnitte zwischen dem Lauf und technischen Disziplinen, wo man am Ende von beidem nicht das mitbekommt, was man gerade sehen möchte. Bei der Team-EM fand ich es auch gut, dass man dort mit zwei technischen Disziplinen in die Wettkampftage gestartet ist, die sonst nicht annähernd eine adäquate Sendezeit bekommen hätten.
Beim Livestream stimme ich dir zu, beim Vor-Ort sind meine Erfahrungen anders: Es sind halt nur die Athleten und ihre Eltern im Stadion. Selbst die sonstigen Vereinsmitglieder sind oft nicht da, weil sie noch anreisen oder so. Bei den Männer/Frauen letztes Jahr war das Stadion zu den 5000 kaum gefüllt - trotz freiem Eintritt. Das ist kein Vergleich zu voller Hütte an den anderen Tagen. Gleiches galt in Dortmund in der Halle, obwohl da auch der Kugelstoßen mit Yemisi noch war.