Als Boomstrecken würde ich die Hürden der Frauen dagegenhalten, sowohl 100 als auch 400. Während der Aufschwung über 100 H sich bereits letztes Jahr abzeichnete, sind die 400 H eine Riesenüberraschung. Vor zwei Jahren noch keine U23 unter 58s, letztes Jahr eine. Es gab immer mal wieder einzelne Talente, Baumann, Wender, aber in der Breite habe ich es so noch nie erlebt. Vor allem sind auf beiden Strecken sehr viele U23 Talente in den deutschen Top 10, 400 H sind es sieben, 100 H sind es sechs.
3000m Hindernis - Die wahre Boomstrecke im DLV
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |