20.07.2025, 16:57
(20.07.2025, 16:09)aj_runner schrieb:(20.07.2025, 15:32)mariusfast schrieb:(20.07.2025, 15:12)aj_runner schrieb: Kritisch sehe ich, dass die U20 seit letztem Jahr auch national die 3.000 Hindernis laufen muss. Das sind zumind. bei den Mädels maximal eine Handvoll Athleten, die schon dafür reif sind und die anderen fallen durch das Sieb bzw. laufen Zeiten über 11 Minuten. Einer Jolanda Kallabis war der Sprung nach der U18 auch zu groß.
Wobei man beim Fall Kallabis auch sagen kann, dass es einfach eine komplett andere Strecke ist. Es ist immer noch fraglich, ob es ihr überhaupt mal gelingen wird und ob sie überhaupt für diese Strecke gemacht ist. Sie lief das ja ohne wirkliches Grundlagentraining in der U-18. Ihre Hinderniszeit dieses Jahr hat ja nichtmal das Niveau ihrer U-18 Bestleistung, wenn man diese Zeit auf 3000 M Hindernis hochrechnet. Vllt. benötigt man auch andere Typen für 3000 M Hindernis, die dann garnicht gesehen werden, wenn man 2000 M Hindernis im Programm hat
Das sehe ich anders u.a. deshalb, weil der Weg in der U20 die 2.000 Hindernisse zu laufen und den Umstieg in der Breite erst ab der U23 zu machen, ja in der Vergangenheit durchaus erfolgreich war. Bzw. das Kilometermachen für 17-jährige, die nicht von der Langstrecke her kommen, kein einfacher Sprung ist.
Wäre Kallabis damals in der U18 am Saisonende 1.500 m anstatt 2.000 Hi. gelaufen, wäre sie sicherlich irgendwo bei 4:10 bis 4:12 gelandet. Dass sie selbst unter Profibedingungen erst bei einer 4:07 steht, zeigt dass auch auf der halben Distanz die Entwicklung nicht so einfach für sie ist.
Wenn man bereits in der U 18 komplett spezifisch traniert und ich meine keine bis wenig Dauerläufe macht, braucht man sich wie ich finde aber auch nicht wundern, dass man sehr lange benötigt, dass der Körper sich darauf einstellt. Auch auf 1500 braucht man ja irgendwann die KM und man stagniert. Wir reden ja überhaupt nicht davon, dass man in der Jugend unbedingt 80 oder mehr KM machen muss. Was ich mitbekommen habe ist aber, dass sie unter Dreißigacker nicht nur mit wenigen kM anfangen musste, sondern auch noch mit einem mäßigen Dauerlaufniveau von der Geschwindigkeit ( Wie es jetzt aussieht weiß ich nicht). Aber viel Vorbereitung wurde von ihrer Mutter nicht gelegt und das hat man definitv unterschätzt.
Die 4:10 sind zwar mit deiner Argumentation nachvollziehbar, aber dennoch Spekulation. Und sie lief 2022 bei keinem Dorf- und Wiesenlauf, sondern in Malaga 4:14. Letztlich steigerte sie sich um 7 Sekunden In ihrer ersten Dreißigackersaison und das zu Beginn der Saison 2024. Dann kam eine Erkrankung und dennoch eine starke letzte intern Jugend Meisterschaft. Letztlich muessen sich aber alle Beteiligte (hinter)fragen warum dieses Jahr keine Steigerung erkennbar ist.
“Anything we can actually do we can afford” Keynes