21.07.2025, 12:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2025, 12:55 von trackwatchnds.)
(21.07.2025, 12:24)Chirurg schrieb: Fühlt er sich unter Druck wegen der dieses Jahr bisher nicht erfüllten Kader-Norm oder könnte man da ein Auge beim DLV (wegen seinem grundsätzlichen Potential) zudrücken oder um es härter konkret als Frage an das Forum zu formulieren, können nur limitiert Augen zugedrückt werden und da haben die Hannoveraner mit Ankopplung an BT bessere Karten - gibt es ein Maximum an einer Art von „Wildcard(s)“?? Ein Gefühl einer Art von potentiellem Sumpfgebiet beschleicht mich dabei gerade ;-)
Leider ist es häufig tatsächlich taktisch geschickter, die Saison verstreichen zu lassen und dann das bei der Kadernominierung "verletzt" förderlich ausgelegt zu bekommen, als halbfit an der Norm zu scheitern. Die BT kommunizieren das häufig auch genau so.
Es ist wie du vermutest - es bestehen pro Disziplinblock sowie im Gesamten eine gewisse Anzahl an Wildcards auch nach der "Normen-nicht-Richtwerte"-Politik. Das sind keine ganz gleichmäßig aufgeteilten Kontingente. Über Par wird dann im Kreise der leitenden BT personenscharf "gestritten".
BT Mau-Repnak wird sich hüten, einen die eigene TG übermäßig bevorteilendenden Vorgang durchzuführen. Einerseits würde ich sie als Person (im Gegensatz zu einigen männlichen Kollegen) als absolut ehrlich und integer einschätzen, andererseits hat einer ihrer Schützlinge jetzt schon zwei Jahre in Folge ohne Norm den Kaderstatus bekommen. Auch wenn das erste Jahr möglicherweise noch anderen Regelungen unterlag.
Das ist auch abhängig davon, wie viele Normerfüller es denn überhaupt gibt. Gefühlt sind es dieses Jahr von der Ü23 Fraktion weniger, habe aber nicht nachgesehen.