21.07.2025, 13:15
(20.07.2025, 11:17)Astra schrieb:(20.07.2025, 11:15)scouver schrieb:(20.07.2025, 11:12)Astra schrieb:(20.07.2025, 11:08)kallinator schrieb: Gerade heißt es im Stream Weigel bekomme Bronze, weil der Spanier disqualifiziert werde.
Der ist nur auf den 7. Platz gesetzt worden. War das der, der sich um eine Runde geirrt hat?
Nein, das ist Callado - Callado ist 14. geworden. Weigel hat von der Zeitstrafe von Martinez profitiert, welcher als 7. gewertet wird.
Muss man dann nicht erst einmal in die Box? Oder war die 3. Verwarnung zu spät?
Zur Taktik von Frederick Weigel: Ich finde es nicht clever gelöst, sich als Sechster der Meldeliste an die Spitze des Feldes zu setzen und z.T. auch noch mit einem großen Abstand zur eigentlich schnelleren Konkurrenz. Er hat diese Taktik aber auch schon bei früheren Jugendmeisterschaften (U18- und U20-EM) gewählt und damit Erfolg gehabt. Dort war er allerdings in der Favoritenrolle, anders als in Bergen. Sein Risiko wurde aber auch gestern belohnt mit PB und der Bronzemedaille. Da darf man gespannt sein, ob sein starkes Unterdistanzniveau auch für eine schnelle 20km-Zeit reichen wird. Aktuell spiegeln seine 20km-Leistungen das noch nicht wider - mit Zeiten um die 40 Minuten auf 10km müsste man zwischen 1:22:00 und 1:23:00 Stunden super locker gehen können. Mal sehen, wie sein Wettkampf am Sonntag in Bochum wird.
Die dritte rote Karte erhielt der Spanier Martinez auf der letzten Runde, und zwar von der Gehrichterin aus Finnland, die in der Kurve vor der Zielgeraden positioniert war. So kam es, daß sie den DQ-Antrag notierte, während der junge Geher auf der Zielgeraden die letzten Meter seines Rennens absolvierte. Die Penalty Zone befindet sich etwa 80 Meter vor dem Ziel und er hatte diese bereits passiert, als sein Antrag notiert wurde. Deshalb hat man ihm erst nach dem Ziel eine Minute draufgeschlagen, was an sich legitim ist. Allerdings war es wohl so, daß die Korrektur des Ergebnisses knapp 10 Minuten gedauert hat. Martinez lief schon freudestrahlend mit der Landesfahne umher, um dann zu erfahren, daß er die Medaille nicht erhält. Gleiches gilt auch für Weigel, der sich 10 Minuten lang für den undankbaren Vierten hielt. Ich finde das im Zeitalter von Funk und Technik unverantwortlich, daß die Übertragung einer solchen Zeitstrafe so lange dauert. Unverantwortlich und ehrlicherweise auch nicht nachvollziehbar.
„Der Zufall ist Gottes Art, anonym zu bleiben.“ — A. Einstein