21.07.2025, 23:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2025, 23:18 von runner5000.)
(21.07.2025, 12:20)Reichtathletik schrieb: Ach Leute,Versetzt euch einfach mal in die Situation derer, die wegen der verdammten Regeln ausgeschlossen werden. Die tatsächlich nur auf dem heimischen Einlaufplatz ihren Sport machen dürfen. Die bekommen systematisch in die Fresse – zum Teil mir massiven emotionalen Schäden, finanziellen Einbusen und dem Verlust des Spaßes am Sport.
Warum führst du den gleichen Feldzug eigentlich nicht gegen die WA/EA-Qualisysteme? Da passiert doch genau das gleiche (Anzahlbegrenzung und die Weltrangliste ist wie die B-Norm). Aber dazu herrscht von dir absolute Stille.
Oder was würdest du Florian Bremm sagen, wenn er wie z.B. Thorwirth und Probst bereits passiert, um einen Platz an einer WM-Teilnahme über 5000 m scheitern würde, gleichzeitig aber Jakob Ingebrigtsen von WA eine Wildcard bekommt? So etwas kann auch auf dieser Ebene zum Karriereende führen.
Gleichzeitig ist die Teilnahme von Ingebrigtsen immer richtig, weil es hier um Leistungssport geht. Es sollen die besten antreten und das wäre ohne Ingebrigtsen nicht der Fall.
(21.07.2025, 12:20)Reichtathletik schrieb: Glaubt mir, da fallen noch ganz andere Sprüche. Habe gestern vermutlich "Betroffene" der Sonderzulasung für GFK gesprochen. Was da gesagt wurde, gebe ich lieber nicht wieder, auch weil ich GFK menschlich sehr schätze. Aber auch hier: Don't shoot the messenger. Natürlich kann man sich auf das hohe Ross setzten und behaupten, die anderen sportlicher sollen einfach nur mit den Achseln zucken und sagen "Oh, schade". Aber menschlich sind andere Reaktionen!Auch hier gilt wieder das Leistungsprinzip. Gesa ist besser als alle der Betroffenen. Wer ist das nicht versteht, ist im Leistungssport falsch. Und solche Reaktionen, von denen ich selbst noch nie welche mitbekommen habe, sind unterste Schublade.
(21.07.2025, 12:20)Reichtathletik schrieb: Und da bin ich dann auch bei Kaul und seinen Meldungen? Welchen verdammten Mehrwert haben die Starts denn? Ja, er hat ein "Recht dazu". Toll. Ich halte es da mit Spiderman: Mit großer Macht kommt große Verantwortung! Jemand der so gut und so prominent ist, sollte gerade deshalb nicht anderen die Bühe nehmen, nur weil er es kann. Gerade von unseren Stars erwarte ich keine unntöigen Mehrfachstarts nur weil man es kann.Du erwartest von einem Mehrkämpfer keine Mehrfachstarts? Das ist lächerlich. Warum willst du einem Superstar das Recht zu starten absprechen? Wir sollten froh sein über jeden Publikumsmagneten, der Aufmerksamkeit auf diese DM zieht.
(21.07.2025, 12:20)Reichtathletik schrieb: Ein Traum wären Sportler, die sich für ihren Sport einsetzen. Wenn wirklich das Marketing gefordert hat, dass gewisse Stars in Dresden an den Start gehen, dann sagt doch verdammt nochmal: Ja, aber nur, wenn ihr alle gemeldeten zulasst! Da könnten unsere "mündigen Athleten" mal punkten!So eine Forderung an Athleten zu stellen, halte ich für fragwürdig. An dieser Stelle auch nochmal der Verweis auf die Beschränkungen auf WA/EA-Ebene.
Und an solchen Teststarts im Mehrkampf wie bei Kaul, hängen weit mehr Entscheidungsträger dran als der Athlet selbst oder irgendjemand aus dem DLV-Marketing. So etwas geht durch die höchsten Etagen bei Verband und TV.