(22.07.2025, 00:18)runner5000 schrieb:(21.07.2025, 23:43)muffman schrieb: Sorry, aber „Gesa ist besser als alle der Betroffenen“ hat nichts mit Leistungsprinzip zu tun. Entweder du bringst die Norm, so wie alle anderen, oder du bist nicht dabei. Das ist Leistungsprinzip.Das sehe ich anders. Das geht darum, dass die besten bei einer Meisterschaft am Start stehen.
Dann bitte du auch einmal Stellung zu einem WA/EA-Einwand und dem Ingebrigtsen-Beispiel nehmen.
(21.07.2025, 23:43)muffman schrieb: Diese Sonderstartrechte sind ein Schlag ins Gesicht für alle, die sich „normal“ qualifizieren müssen. Vor allem für diejenigen mit B-Norm, die dann deswegen nicht dabei sein können. Das ist aber sicherlich nicht die Schuld von Krause usw.Nein, sind sie nicht, da jeder Athlet weiß, dass es sie gibt. Das kommt dann nicht überraschend, wenn Sonderstartrechte in der Liste auftauchen.
Da gibt es nichts anders zu sehen. Sie könnte auch komplett krank/verletzt sein oder sonst was. Wenn jemand so gut und in form ist, soll er/sie sich auch qualifizieren. Da ist es auch egal, ob es um WM/EM, was auch immer geht. Wildcard finde ich als Titelverteidiger und zusätzlich zum Kontingent noch ok.
Zu deinem zweiten Punkt: Es geht nicht um überraschend, sondern um eine Ungleichbehandlung von Sportlern. Es ist unfair. Sport sollte fair sein.
Und wieso muss die Norm deutlich höher sein, wenn die B-Norm abgeschafft wird? Nur in sehr wenigen Fällen wird das Limit deutlich überschritten. Dann machst du halt 3 Läufe mehr. Wo ist das Problem? Jugend-Staffeln halt nicht bei der Aktiven-DM durchführen, dann hat man Zeit, noch eine 200m-Quali durchzuführen. Oder mal nicht erst um 11:30 anfangen, sondern halt um 10 oder 10:30.