22.07.2025, 07:51
Dass Hindernisläufer:innen auch starke 1.500 Meter laufen können ist nicht unüblich. Grundsätzlich kommen die meisten in der Jugend "klassisch" aus der Mittelstrcke (Ausnahmen gibt es immer) und es ist wichtig eine entsprechende Basis auf 800-1.500 Meter zu legen, was später schwerer ist. Gleichzeitig muss frühzeitig bedacht werden dass 3 Hindernis in der Belastungsdauer am hinteren Ende Mittelzeitausdauer, nah an 5.000 Metern sind und demnach das Training (später) ähnlich aussehen wird wie bei 5.000 Metern. Also sind entsprechende Umfang-Basis zu legen.
Gleichwohl: Im direkten Vergleich zum "reinen" 5.000-Meter-Läufer braucht der Hindernisser mehr Tempoflexibilität, und Kraft(ausdauer) und wird aufgrund der Tempowechsel und der "Sprünge" letztlich mehr Laktat aufbauen bzw. höhere Laktatoleranz brauchen als jemand auf 5.000 Metern – Fähigkeiten, die auch bei 1.500 Metern helfen.
Gleichwohl: Im direkten Vergleich zum "reinen" 5.000-Meter-Läufer braucht der Hindernisser mehr Tempoflexibilität, und Kraft(ausdauer) und wird aufgrund der Tempowechsel und der "Sprünge" letztlich mehr Laktat aufbauen bzw. höhere Laktatoleranz brauchen als jemand auf 5.000 Metern – Fähigkeiten, die auch bei 1.500 Metern helfen.