23.07.2025, 10:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2025, 10:18 von Reichtathletik.)
(23.07.2025, 09:03)aj_runner schrieb: Ich muss aber auch sagen, dass für mich Thorwirths Meinung nicht das Amen in der Kirche ist. So kritisch er sich gegen den Verband zeigt so unkritisch ist er, wenn es darum geht, nicht so gute Leistungen von Deutschen Athleten auch mal zu benennen. Dass er dann wiederum andere kritisiert, die das tun, sollten wir nicht zu unserem Problem machen.
Ist ja auch völlig legitim, dass auch er einfach eine(!) Meinung vertritt. Durch den Podcast hat er natürlich ein bisschen eine Gatekeeper/Influecner-Rolle. Das merkt man in der aktuellen Folge z.B. auch als es um die Frage geht, ob der Freitag als Termin für die 5.000 Meter gut ist und er sagt, er persönlich finde es cool, wil mehr Aufmerksamkeit, aber es sei "ein bisschen schwierig für die die nur um Platz 8-10" (würde ergänzen bis 24!) laufen, weil die Langstrecke immer den zusätzlichen Urlaubstag braucht. Und er dann das auch damit entschuldigt, dass die 5000 ja keine Vorläufe haben (die es mit den Meldezahlen ja durchaus hätte geben können, wenn man wollen würde).
Aber wie gesagt, darf jeder seine Meinung haben und meist versucht er ja auch die andere Seite zu berücksichtigen.