23.07.2025, 11:30
(23.07.2025, 10:06)Gertrud schrieb: Folgendes wurde mir berichtet:
Das Stadion war nicht ausverkauft. Das Ticketprocedere muss ein Trauma gewesen sein. Es konnten nur Online-Tickets gebucht werden. Man hatte aber anscheinend Schwierigkeiten im Ablesen. Einige mussten dann noch einmal irgendwo hinfahren, wo es WLAN gab. Dann musste man die Tickets wieder beim Auschecken vorzeigen. Ältere Leute haben sich teilweise zum Stadion per Uber bringen lassen. Ansonsten mussten sie über einen km zum Stadion laufen.
Es gab nur einen Essensstand im Stadion. Einige ältere Personen haben sich per Uber Pizza kommen lassen. Das geht bei solchen Hitzeperioden gar nicht. Es gab eine Schlange vor dem Stand mit teiweise 50 Leuten. Ohne Stühlchen ist das für ältere Leute oft nicht machbar.
Vielleicht reagiert und übt man bis zur DM im nächsten Jahr. Man kann an diesen Punkten bis dahin noch schrauben.![]()
![]()
1. Modernes Ticketprocedere auch mit käuflich erwerbbaren Möglichkeiten vor Ort an den einzelnen Tagen
2. Shuttle-Bus-Einsätze von markanten Punkten aus
3. Essen und Trinken an mehreren Ständen im Stadion anbieten. Die Stände sollten auf beiden Seiten vorhanden sein, weil man anscheinend von der einen zur anderen Seite nicht direkt kommt.
Gertrud
ich glaube, "nicht ausverkauft" ist stark untertrieben. Ich würde anhand der Fernsehbilder von "gähnender Leere" sprechen.
ich habe den Eindruck von Seiten des DLV interessiert sich kein Mensch für diese Veranstaltung. Ist ein wenig Schade für das Image der Sportstadt Wattenscheid und des Stadions ansich.