26.07.2025, 08:15
(26.07.2025, 07:58)Jonny schrieb:(26.07.2025, 07:54)longbottom schrieb: @Oldschoolrunner: Das ist, was die Laufwettbewerbe betrifft, richtig. Für die technischen Wettbewerbe gilt das aber nicht. Also es wurden schon mehr eingeladen als dann starten. Aber viele waren das in den meisten Fällen auch nicht. Elf Weitspringer waren zum Beispiel lediglich eingeladen.
Leider werden da keine Bestleistungen angegeben. Ich hätte gerne mal gewusst, bei welcher Leistung der Verband die Grenze gezogen hat.
Es werden alle Athleten mit Quali eingeladen plus weitere nach Ermessen des Verbandes.
https://www.britishathletics.org.uk/wp-c...025-v3.pdf
Vielen Dank

Ich habe jetzt einfach mal pro Geschlecht die Normen eine Sprintdisziplin, einer längeren Strecke, einer Sprungdisziplin und einer Wurfdisziplin miteinander verglichen. Die erste genannte Zahl ist immer die deutsche A-Norm, die zweite die der Briten.
100 Meter (M): 10,55/10,60
1500m (M): 3:46,00/3:44,00
Weitsprung (M): 7,55/7,60
Diskuswerfen (M): 60,00/55,00
400m (F): 54,00/54,40
3000m Hindernis (F): 10:25,00/10:30,00
Hochsprung (F): 1,82m/1,80m
Speerwerfen (F): 53,50m/47,00m
Die Wettbewerbe sind zufällig ausgewählt, außer dass ich keine Disziplin doppelt drin haben wollte, also bewusst bei den Frauen andere Wettbewerbe gewählt habe als bei den Männern. Aus deutscher Sicht muss man noch ergänzen, dass durch die Liste halt auch welche mit schlechterer SB dabei sind. Aber die oberen Werte sind die Marken, bei denen sich die Sportlerinnen und Sportler sicher sein konnten.