27.07.2025, 18:49
(27.07.2025, 18:42)S_J schrieb:(27.07.2025, 18:30)S_J schrieb:(27.07.2025, 17:29)Reichtathletik schrieb: Würde ich nicht sagen.
Ein Blick auf dieses Jahr zeigt: Am Schutztermin fand glaube ich nur eine LM sowie die Norddeutschen Meisterschaften statt.
Zumindest bei den NDM gab es kaum Teilnehmer, die man auch bei den DM (vorne) erwarten kann. Im Lauf waren die Felder fast noch am besten, mit Blick auf die Männer 800 und Frauen 1500 und 5000 z.B.
Wettkämpfe für Aktive am LV-Schutztermin dieses Jahr:
BW Finals, Stuttgart
Nordrhein Meisterschaften Langstaffel, Essen
Norddeutsche Meisterschaften, Hamburg
Hessische Meisterschaften Mehrkampf, Darmstadt
Bayerische Meisterschaften, Hösbach
Da STRG+F funktioniert:
70 Hits für "19.07.2025" in der Teilnehmerliste und 27 für "20.07.2025", sprich gut 100 PB's / Normen, die an dem Termin noch erzielt wurden.
Davon entfallen 27, also ein gutes Viertel, auf die NDM in Hamburg.
Finde ich jetzt kein Indiz dafür, dass es nicht funktioniert.
Danke für die Analyse, das ist gut. Man kann logischerweise nicht den gesamten Überblick halten.
Dann revidiere ich das zum Teil. Mir waren halt vor allem diejenigen im Gedächtnis die an dem Tag stattdessen in Belgien waren, Tags zuvor in Wetzlar usw.
Spricht also eher für NDM/SDM an dem Wochenende (die sollten idealerweise doch parallel sein?! Von den normalen LM gab es sonst ja nur BaWü und Bayern. Spricht in fast allen Mittel- und Westverbänden war nichts...
Ich muss sagen dass ich als kritischer Beobachter des Systems ja auch dafür wäre, dass Ergebnisse an dem WE mehr wert sind als welche aus April. Idealtypisch sollten Medaillengewinner NDM/SDM quasi wie A-Norm gewertet werden.