27.07.2025, 19:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2025, 19:05 von Reichtathletik.)
(27.07.2025, 18:56)TranceNation 2k14 schrieb: Im LVN waren Staffelmeisterschaften, in BB war was für die Jugend. Es ist schwierig alle Meisterschaften gleichzeitig auszurichten. Bei den Medaillengewinnern SDM/NDM gebe ich dir recht (habe ich auch kürzlich irgendwo geschrieben)
Der Termin orientiert sich aber ja an den DM M/F, von daher würde ich Einzel-Hauptklasse für relevant halten in dem Zusammenhang.
Vom Timing her bei den M/F war es auf jeden Fall in HH ganz gut. Für einige der letzte Test oder die letzte Chance für den Höhepunkt zwei Wochen später, für andere der Höhepunkt, das ist innerhalb einer Trainingsgruppe ganz gut abbildbar. Parallel waren dort aber auch NDM U18, für die war es eine Woche nach den Deutschen. Das klappte für einige als Revanche, für andere war die Luft raus...
Man kann es nie allen Recht machen denke ich.
Ein stringentes System:
Testwettkämpfe > LMs > höherwertige nationale Wettkämpfe (ich denke an sowas wie Regensburg, Pfungstadt, Karlsruhe, Garbsen, Weinheim) > NDM/SDM > DM das für alle Altersklassen gilt wäre sicher ein Traum, scheitert aber allein schon daran dass die LV ihre LM unterschiedlich zusammenschneiden. Da bräuchte es verbindliche Absprachen und die wird es bei so vielen Akteuren wohl leider nie geben.