(27.07.2025, 14:40)Stelvio2017 schrieb: P.S. Bin immer noch geschockt von der Diakité Verletzung. Gute Besserung auch von mir. Aber dieses Verletzungspech im dt. MK wird mir fast schon unheimlich.
Das sehe ich etwas anders. In vielen Fällen sind das aus meiner Sicht grobe Technik- und Krafttrainingsfehler und dazu noch starkes strukturelles Unvermögen... Natürlich kann es auch Gründe des Pechs geben. Wenn ein Athlet in die Hürde rauscht, kann es aber auch technisches Unvermögen sein. Dann sollten die TuT in der Lage sein, das zu erkennen.
Mir sind Hürdenübungen aus dem Mehrkampflager bekannt, die wahrlich nicht hinführend sind. Was in diesem Fall bei Diakité vorliegt, kann ich nicht sagen, weil ich kein Video gesehen habe.
Wenn man z.B. im Multiplikatorenbereich TuT mit einer hohen Verletzungsstatistik einsetzt und man bessere TuT bewusst außen vorlässt, muss man sich auf Dauer nicht wundern, dass die Statistiken das gewohnte Bild zeigen. Dann muss man eben in den Entscheidungsgremien gehörig ausmisten!!! Das wäre doch mal eine Lösung. Ich könnte sofort ein solches Konstrukt umstellen, mache aber aus unterschiedlichen Gründen keine Vorschläge. In einem disruptiven Fall würde man schier rückwärts umfallen, weil er alle gängigen Muster nicht bedient.

Gertrud