02.08.2025, 09:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2025, 09:49 von Stelvio2017.)
(02.08.2025, 09:27)longbottom schrieb:(02.08.2025, 09:23)Stelvio2017 schrieb: Kritik:
Bei aller Begeisterung für die zweite Reihe und punktuelle Glanzleistungen, aber außer Nowak hatte keiner internationales Niveau. Wenigstens hat Bechmann mal wieder 10 Disziplinen geschafft und nährt Hoffnungen für 2026. Und Robin Ott kommt für die ÑCAA auf meine persönliche Watchlist. Tuschling auch noch beachtenswert, aber sonst ist es eigentlich sehr dünn. Bei den Frauen war es dank Sprengel auch spannend. Aber danach...?
Es haben aber auch schon einige gefehlt. Und das nicht nur aus Verletzungsgründen sondern auch wegen Sachen wie U23-EM und Meeting in Polen.
Dann schieben wir doch gleich die Zwischenbilanz im 10Kampf nach:
- Neugebauer - fit, aber Form noch nicht wie im Vorjahr
- Kaul - leicht angeschlagen, Mittelfuß, aber Form aufsteigend (er führt das auf die TL in Südafrika zurück)
- Steinforth - angeschlagen (noch?), aber mit weiterer Leistungsentwicklung
- Wolter - verletzt
- Eitel - angeschlagen, verletzt?
- Nowak - Gratulation, toller Abschluss
- Meyer - verletzt
- Diakite - verletzt
- Wolff - angeschlagen
- Bechmann - fit, aber noch nicht in Form für internationale Auftritte
- Gräber - verletzt
- Fleurisson - gute Saison
- Schulze - noch nicht richtig fit / in Form
- Kallenberg, Jung, Knobloch, Jocher bewegen sich auf die 8k zu
- De Carvalho - angeschlagen, aber mit Leistungssteigerungen
Fazit: es ist viel Bewegung im dt. MK auf internationalem Niveau, aber leider sehr viele auch mit gesundheitlichen Problemen.