02.08.2025, 12:01
(02.08.2025, 11:50)Jonny schrieb:(02.08.2025, 11:19)Reichtathletik schrieb: Ich finde auch dass Bundestrainer da pädagogisch einwirken dürfen und mal sagen können: Liebe Lea, wie fändest du es wenn wir das gleiche mit dir bei der WM machen? Scheiße! Ok, dann bitte anders!
Sowohl Lea Mayer als auch Gina Lückenkemper haben sich über drei Strecken zu qualifiziert. Und beide haben sich dazu entschieden, sich für alle drei Strecken zu melden, weil sie erst vor Ort - abhängig von der Tagesform und Frische - entscheiden wollen, welche Strecken sie wirklich laufen.
Warum sollte ein Bundestrainer, dessen Anspruch ist es, dass Topleistungen erzielt werden, im Vorfeld auf die beiden einreden, sie sollten vielleicht doch nicht starten, nur damit jemand nachrücken kann, der sportlich auf einem ganz anderen Niveau ist? Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn.
Am Ende entscheidet sich Gina vielleicht doch, alle drei Strecken zu laufen - aber der Bundestrainer hat sie im Vorfeld durch solche Gespräche am besten schon rausgeredet. Und dann fehlt die Topathletin über 200m, obwohl sie eigentlich doch laufen wollte. Natürlich ist das für die Person, die dann nicht dabei sein kann, schade. Aber mit Druck auf die qualifizierten Athleten zu reagieren oder gar mit Startsperren zu drohen, ist sicher nicht der richtige Weg. Auf die beiden bei der WM verzichten kann man schonmal gar nicht.
Es gab auch mal Ausschreibungen in denen gewisse Doppelmeldungen ausgeschlossen waren. Die Idee ist also nicht aus der Luft gegriffen. Das Leistungsniveau ist ein ist-Zustand. Offenbar denkt nie jemand darüber nach dass ggf Leute gestrichen werden und die Lust verlieren, die in 3-4 Jahren vielleicht vorne sind? Einen Ruppert hätte das vor einigen Jahren noch getroffen. Oder es sind Trainer und Vereine die geschädigt werden und gleichzeitig Talente Formen sollen. Soviel Weitblick über das Jahr hinaus sollte ein Bundestrainer schon haben, dessen Job es ist eine Disziplin zu fördern, nicht eine Person.
Hinzu kommt die Vorbildfunktion. Wir haben hier überwiegend Athleten die aus öffentlichen Mitteln gefördert werden. Das mindeste wäre, dass eine Lea Meyer die Person, die wegen ihrer "ich nehme mir raus erst am Samstag zu entscheiden ob ich etwas laufen was jeder Beobachter ausgeschlossen hat, dass sie es läuft" nicht antreten durfte obwohl sie es hätte, persönlich kontaktiert und sich entschuldigt, vll zumindest ein paar Schuhe von ihrem Sponsoring Geld kauft...