09.08.2025, 23:20
(09.08.2025, 22:28)frbcrane2 schrieb:(09.08.2025, 20:16)longbottom schrieb: Jolanda Kallabis 4:04,64. Das ist die DLV-Norm für Tokio, und ganz chancenlos ist sie über das Ranking nicht. Wird aber trotzdem ganz schwer.
Nach den 6:04 in Berlin meinte Kallabis, die 3000 Hindernis wären ihr noch zu lang. Das war schon Ende 22 ihre Begründung für dem Umstieg auf die 1500. 2023 war sie verletzt, aber das wäre doch genug Zeit für 3000 Hindernis Training gewesen, oder liege ich da falsch. Sind die 3000H nicht nur deshalb noch zu lang, weil sie eben die letzten zwei Jahre nur Mittelstrecke trainiert hat?
Sie hat vor Dreißigacker so gut wie keine Dauerläufe gemacht. Die 2000 M Hindernis konnte sie halt noch so irgendwie durchziehen. Der Sprung ist ja auch so schon viel mehr als er scheint von 2000 M Hindenris auf die lange Strecke und unter den Umständen noch viel mehr.
Sie meinte mehrmals, dass ihre Leidenschaft schon die Hindenrisse sind und nach der DM sagte sie, dass sie sich schon vorstellen kann irgendwann auf der 3000 M Hindenrisstrecke zu landen. Aber ja im Prinzip hast du recht, ob sie überhaupt auf dieser Strecke ihr Potential ausschöpfen kann ist noch ungewiss.
“Anything we can actually do we can afford” Keynes