(10.08.2025, 06:44)Atanvarno schrieb:(09.08.2025, 23:31)markus-jonda@gmx.de schrieb: Ist wirklich unappetitlich was manche sich hier kommentar- und sanktionslos rausnehmen.
Warum sollte die völlig legitime Frage nach der Beschaffenheit des Bodens sanktioniert werden? Du bist doch der Erste, der Honsel in Tokio dann wieder in die Pfanne haut, falls sie das auf einer besonders leistungsfördernden Anlage erzielte Ergebnis dort nicht reproduzieren kann. Da ist die möglicherweise nötige Einordnung der Leistung überaus sinnvoll, um keine überzogene Erwartungshaltung zu fördern.
So sehe ich das auch. Sicherlich kommen die Springerinnen unterschiedlich mit den verschiedenen Böden zurecht. Im Weitsprung ist es ähnlich. Da zeigten Wester und Mihambo bei den Schwingböden auch wesentlich bessere Leistungen als auf den normalen Böden etwa zu derselben Zeit.
Trotzdem freuen wir uns über diese Leistungen. Zudem bleibt noch etwas Zeit, diese Leistung bis zur WM zu stabilisieren.
Mich wundert immer wieder, dass diese frühen Spitzenleistungen bei den sehr jungen Mädchen nicht immer transferiert werden. Hat das mit Gewichtszunahme und/oder mit mentaler Umkehr zu tun? Meyfahrt und Mahuchikh haben Ydas aber geschafft. Da müsste man mal sehr genau analysieren? Bestimmte junge Springerinnen verpacken den Wechsel aus heimatlichen Gefilden nicht so gut wie andere. Die zentrale Frage ist wohl, welches Procedere auf welche Springerin in der Kombination mit welcher Trainerin oder welchem Trainer passt?
Gertrud