(10.08.2025, 13:42)Mattili schrieb: Grundsätzlich sehe ich bei Kaul aber sowieso viele Faktoren, die es ihr in Zukunft weiter schwer machen werden, sich noch massiv zu verbessern und denke, dass sie durch ihre professionelle familiäre Betreuung sowieso bereits sehr viel aus sich heraus holt. Was anderen vielleicht zufliegt, das muss sie sich drei mal härter erarbeiten. Gerade deswegen wünsche ich ihr nur das Beste, weil ich bei ihr fast sicher bin, dass sie die beste Athletin sein wird, die sie sein kann und kein Potenzial auf der Straße liegen lassen wird.
Ich habe sie noch nie in Bewegung erlebt und habe mir nur ihre Leistungen in worldathletics angesehen:
100m Hürden 13,52 sehr ordentlich - 2025
Hoch 1,69m mittelmäßig - 2025
Kugel 12,39m mittelmäßig - 2025
200m BL 24,59 gut - 2023 ???
Weit 5,97m ausbaufähig - 2025
Speerwurf 49,17m sehr gut - 2025
800m 2:12,39 sehr gut - 2025
400m 56,47 - 2024
Mich wundert, dass sie sich über 200m seit 2023 nicht verbessert hat, kenne aber die Gründe dafür nicht. Ob sie beim Siebenkampf für ganz oben prädestiniert ist, kann ich ohne nähere Kenntnisse nicht einschätzen.
Die Eltern können vor Ort eher eine Prognose geben, ob sie im Endeffekt beim Siebenkampf bleibt oder eher im 400m Hürdenlauf oder Speerwurf landet.

Bei Anna-Elisabeth Ehlers sehe ich Stärken über 200m, im 800m-Lauf und in den Sprüngen. Das Kugelstoßen dürfte auf Dauer kein Problem sein. Die Hürdenzeit muss stark verbessert werden. Sie hat natürlich immer noch die Alternative Hochsprung. Ob der Mehrkampf die bessere Wahl war, wird sich auf Dauer zeigen. Solche Entscheidungen beim BT-Gerangel fallen nicht immer zugunsten der Athletin. Die Basis ist aber gelegt. Aus ihr ist etwas zu machen, wenn man die fragile Konstitution beachtet. Ich habe sie mal bei meinem Lehrgang im hohen Norden erlebt.
Insgesamt gesehen ist dieser Jahrgang aber schwach im Mehrkampf gegenüber mehreren Dekaden vorher. Da habe ich für die Talentsichtung ganz andere Vorstellungen. Es fehlen die kreativen Ideen, wie man "ein Schiff wieder flott macht". Das ist keine Frage des Alters.

Gertrud