10.08.2025, 22:18
Ich bin bei Reichtathletik, dass das ein sowohl als auch sein sollte und nicht ein entweder oder. Für eine harte Schlussrunde ist vorallem auch Sicherheit beim Überspringen der Böcke notwendig. Kallabis hat den Vorteil, dass sie sehr groß ist, das alleine reicht aber nicht.
Das relevante beim Überlaufen der Böcke ist, möglichst wenig Schwung zu verlieren. Da gibt es doch große Unterschiede. Mit ist z.B. nicht bewusst, wie Lea Meyer sonst läuft, aber wenn sie so läuft wie in Berlin, da glaube ich nicht, dass viel mehr als eine 9:05 drin ist. Auf dem Level hätte ich mehr erwartet.
Die Entwicklungen von Ruppert und Bebendorf eignen sich in meinen Augen nur bedingt als Beispiele. Ruppert ging wg. den Verletzungen den Hindernisse aus dem Weg und Bebendorf machte eine Ausbildung, ohne dass auf den Sport Rücksicht genommen wurde. Beide entwickelten sich erst in Richtung internationale Spitze, nachdem sie bei der Bundeswehr angestellt wurden.
Das relevante beim Überlaufen der Böcke ist, möglichst wenig Schwung zu verlieren. Da gibt es doch große Unterschiede. Mit ist z.B. nicht bewusst, wie Lea Meyer sonst läuft, aber wenn sie so läuft wie in Berlin, da glaube ich nicht, dass viel mehr als eine 9:05 drin ist. Auf dem Level hätte ich mehr erwartet.
Die Entwicklungen von Ruppert und Bebendorf eignen sich in meinen Augen nur bedingt als Beispiele. Ruppert ging wg. den Verletzungen den Hindernisse aus dem Weg und Bebendorf machte eine Ausbildung, ohne dass auf den Sport Rücksicht genommen wurde. Beide entwickelten sich erst in Richtung internationale Spitze, nachdem sie bei der Bundeswehr angestellt wurden.