(12.08.2025, 18:58)S_J schrieb:(12.08.2025, 18:03)Oliver schrieb: Mondo hat seinen Weltrekord auf 6,29m in Budapest verbessert.
Dann ist der nächste ja endlich wieder eine runde Zahl
Er ist trotz seiner hohen zyklischen und azyklischen Geschwindigkeit so gut wie nie verletzt (Das müsste uns für Programme animieren und inspirieren.

Ich bin total von der Phase am Stab, wo er den Rebound mitbekommt, begeistert. Das hat er sich speziell enorm im Hundertprozentmodus und darunter gezielt gewichtsmindernd schnelligkeitsunterstützt erarbeitet. Solche Phasen bekommt man nicht geschenkt. Die Leichtigkeit seines Tuns und sein Ausstrahlen der Zufriedenheit müssten unsere Stabis anstecken. In der Familie scheint jede/r seine Aufgabe zu erfüllen. Er ist natürlich auch mit einem hohen Talent gesegnet. Das elterliche Haus ist mit Akribie auf den Stabhochsprung abgestimmt. Dieses Agieren deckt sich mit meiner unabhängigen Vorstellung von Zeitmangement, Raum und innerem Glück, um seine Träume ohne Umwege zu erfüllen und zu leben. - Ich glaube nicht, dass er zu gemeinsamen TL der schwedischen Nationalmannschft verpflichtet wird.

Wenn man dagegen oft die Unzufriedenheit einiger AuA sieht, die alles haben wollen, nicht zu diesen konsequenten Opfern bereit sind und psychisch daher nicht funktionieren, muss man feststellen, dass dort oft Teile in dem Gesamtpuzzle fehlen und manchmal auch die Zeit nicht diese Wunden heilt. Das muss man als TuT herausfinden und entsprechend akzeptieren.
Ich würde nur die BWS-Kyphose und den "Geierhals" angehen; aber das ist aus meiner Sicht der einzige zu verbessernde Punkt.
Weil er mich so begeisert, habe ich viele Dateien mit Kommentaren von ihm angelegt. Man lernt als TuT nie aus. Man versteht dann übergeordnete Zusammenhänge besser, wenn man über den Tellerrand schaut.
Gertrud