Das ganze basiert offensichtlich auf einer der Schnapsideen von World Athletics, siehe Pressemitteilung aus dem Mai 2024. Beim allgemeinen Testevent in Fribourg letztes Jahr gab es auch eine Hindernismeile, allerdings nur für die Männer. Bei den Bannister Miles in Oxford auch schon letztes Jahr mit Frauenbeteiligung, die schnellste Zeit sind aber die 5:20,22 dieses Jahr von der 16-Jährigen Olivia McGhee. Also wahrscheinlich ist das theoretisch die zu schlagende Zeit.
Aber wirklich etwas seltsam, dass eine so WA-nahe Veranstaltung vollmundig mit Weltrekord wirbt. Wenn das ISTAF damals Weltrekord statt Weltbestzeit von Gesa Krause über 2000m Hi verkündet hat kann man das ja leicht mit Sponsoreninteressen etc begründen, aber die Diamond League ist immerhin ein Produkt von World Athletics. Da hätte ich jetzt eher erwartet, dass man die Bezeichnung nicht verwässert.
Aber wirklich etwas seltsam, dass eine so WA-nahe Veranstaltung vollmundig mit Weltrekord wirbt. Wenn das ISTAF damals Weltrekord statt Weltbestzeit von Gesa Krause über 2000m Hi verkündet hat kann man das ja leicht mit Sponsoreninteressen etc begründen, aber die Diamond League ist immerhin ein Produkt von World Athletics. Da hätte ich jetzt eher erwartet, dass man die Bezeichnung nicht verwässert.