31.08.2025, 11:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2025, 11:24 von mariusfast.)
(31.08.2025, 09:25)dominikk85 schrieb: @mariusfast
Wobei ich diese Aussage mit dem eurozentrismus und afromerikanischen Körpern auch problematisch finde weil es impliziert das weiße Athletinnen schlank und feingliedrig sind und schwarze kräftig mit dickem Hintern.
Nicht alle schwarzen Athletinnen sehen aus wie Maria mutola oder Serena williams. Und nicht alle weißen Athletinnen sind entsprechend gebaut.
Gegenbeispiele sind ja zum Beispiel malaika mihambo und ewa swoboba auf der anderen Seite.
Es ging ja genau um das Gegenteil in dem Artikel, um eben diese Vorurteile aufzulösen.
Und ich habe das ja auch verwendet im Kontext mit Schönheitsideal. Also Markus schrieb so, als ob es die "natürliche" Definition gibt, wie eine Frau auszusehen hat. Und dem widerspreche ich. Letzlich verändert sich ja alles und natürlich ist diese soziologische eingetrichterten Vorstellungen natürlich auch abhängig von der Kultur sind, wobei das natürlich heute zu Tage durch die Globalisierung nicht mehr zu trennen ist. Da hast du Recht. Aber bspw. galt es ja auch mal in Europa als attraktiv Übergewichtig zu sein. Also meine Intention war, weg von dieser Naturalisierung zu kommen. Wie gesagt, letztlich entscheidet jeder für sich, welchem Geschlecht mit welchen Schönheitsvorstellungen er sich gut fühlt. Wenn ich mir Alfreds Instaseite anschaue. Dann identifiziert sie sich sehr wohl als Frau. So hat sie bspw. sehr Stolz vom Happy Womens Day berichtet.
“Anything we can actually do we can afford” Keynes