01.09.2025, 08:19
(31.08.2025, 18:39)Barnie schrieb:(31.08.2025, 15:24)mariusfast schrieb:(31.08.2025, 13:34)Barnie schrieb:(31.08.2025, 13:32)longbottom schrieb: Samantha Borutta, Eva Dieterich und Aaron Bienenfeld rücken nach. Sina Mayer erhält Startplatz über 100 Meter.
Macht das bei Eva Dieterich Sinn bzw. kennt jemand ihren Trainingszustand?
Aaron Bienenfeld hat gestern noch gepostet, dass er den letzten richtig harten Longrun vor dem Berlin Marathon in 35 KM gemacht hat. Kann mir kaum vorstellen, dass er dann noch bei der WM antritt. Er hat sich ja jetzt auf den Berlin Marathon vorbereitet. Er hatte zudem Probleme mit einem Schambeinödem. Deshalb ist er auch nicht annähernd in der 10 KM Form gewesen. Er war ja sogar hinter Hendrik Pfeiffer bei der Berlin City Night über 10 Km Straße. Er war fast eine Minute hinter seiner PB auf der Bahn aus dem Frühjahr. Und im letzten Monat lief es zwar wieder besser für ihn, jedoch nur Marathonspezifische Workouts. Eine WM über 10 000 M macht m.E. aufgrund der hohen Leistungsdichte nur Sinn, wenn er dann auch im Bereich seiner PB ist. Also sieht alles danach aus, dass er den Platz nicht annehmen wird.
Ich hatte eigentlich nach Eva Dieterich gefragt?! Aber offensichtlich weiß über ihren Trainingszustand hier auch niemand etwas genaueres.
Nina Voelckel hat Ende Juni ein Video publiziert: „Kassel-Crew wieder vereint.“ Dort war auch Dieterich auf der blauen Tartanbahn von Livigno zu sehen. Ob das jetzt für einen permanenten Trainer- und Standortwechsel spricht, weiß ich nicht. Ich habe allerdings auch gedacht, dass Dieterich in Dresden über 5000m um die Medaillen mitkämpfen wird. Deshalb ist es schwierig zu sagen, wie ihre Form jetzt ist. Vermutlich gilt da das gleiche Argument wie bei Bienenfeld: Startplatz annehmen, weil man nicht weiß, wann man wieder so eine Chance bekommen könnte. Aber man kann sicherlich keine Wunder erwarten, wenn auch ihr Auftritt bei der Straßenlauf-EM vielversprechend war.