08.09.2025, 10:32
Wie bereits beschrieben, macht reines Kilometerrechnen keinen Sinn. Es gibt Leute die mit 50km überziehen, andere die mit 80 sehr gechillt durchs Leben gehen. Oft ist ja sogar die Frage, wie gerechnet wird 
Mein 10% Beispiel erfüllt eher zwei Zwecke:
a) man sollte ja nicht Schlagartig erhöhen, sprich so ein runterrechnen macht schon einmal deutlich, dass im frühen Jugendalter was passieren MUSS, wenn man mal da hin will – es gibt ja Eltern/Trainer die bei 30km vor Überlastung warnen, aber 10 Sprints a 30m innerhalb von 3 Minuten durchführen
b) kann es andersherum zeigen, dass der Aufwand eben auch nicht sooo mega groß ist, auf entsprechende "Wochenkilometer" (die wie egsagt nur eine Rechenhilfe sind, kein Steuerelement) zu kommen in der Jugend.
Wichtig ist aber vor allem besseres Verständnis über Zubringerleistungen. Schnelligkeit, aerobe Ausdauer, etc. DAS sind Zubringerleistungen. DIe 800-Meter-Wettkampfzeit ist KEINE Zubringerleistung. Viele Trainer denken ja nachwievor man braucht eine entsprechende Unterdistanzleistung als Zubringer. Was richtig ist: Man braucht die entsprechenden Fähigkeiten, Leistungen zu mobilisieren. Aber wenn ich mit viel Wettkampfspezifik eine 800-Meter-Zeit erprügel macht das nicht umbedingt besser, sondern womöglich sogar schlechter für die Überdistanz, als wenn man auf ein paar Sekunden Wettkampfleistung verzichtet.

Mein 10% Beispiel erfüllt eher zwei Zwecke:
a) man sollte ja nicht Schlagartig erhöhen, sprich so ein runterrechnen macht schon einmal deutlich, dass im frühen Jugendalter was passieren MUSS, wenn man mal da hin will – es gibt ja Eltern/Trainer die bei 30km vor Überlastung warnen, aber 10 Sprints a 30m innerhalb von 3 Minuten durchführen
b) kann es andersherum zeigen, dass der Aufwand eben auch nicht sooo mega groß ist, auf entsprechende "Wochenkilometer" (die wie egsagt nur eine Rechenhilfe sind, kein Steuerelement) zu kommen in der Jugend.
Wichtig ist aber vor allem besseres Verständnis über Zubringerleistungen. Schnelligkeit, aerobe Ausdauer, etc. DAS sind Zubringerleistungen. DIe 800-Meter-Wettkampfzeit ist KEINE Zubringerleistung. Viele Trainer denken ja nachwievor man braucht eine entsprechende Unterdistanzleistung als Zubringer. Was richtig ist: Man braucht die entsprechenden Fähigkeiten, Leistungen zu mobilisieren. Aber wenn ich mit viel Wettkampfspezifik eine 800-Meter-Zeit erprügel macht das nicht umbedingt besser, sondern womöglich sogar schlechter für die Überdistanz, als wenn man auf ein paar Sekunden Wettkampfleistung verzichtet.