09.09.2025, 09:22
(09.09.2025, 09:05)S_J schrieb: Wenn du der Meinung bist, dass in der U16 schon die gleichen metabolischen Voraussetzungen vorliegen wie in der Erwachsenenklasse, na dann viel Spaß...Es ist schon witzig, wie einem hier Dinge in den Mund gelegt werden, die man gar nicht gesagt hat. Ich habe von der Laktatbildungsfähigkeit gesprochen und ausdrücklich nicht von allen metabolischen Parametern. Das ist eben nur eine Komponente, und die bildet sich im Zuge der Pubertät auf Erwachsenenniveau aus. Bezeichnend, dass Du im Zitat der Studie "children" nicht spezifizierst. Die anderen Aspekte, etwa die aerobe Oxidation kommen deutlich langfristiger und später auf hohes Niveau.
Ich verlinke trotzdem mal eine wissenschaftliche Studie.
Zitat:Eriksson et al. reported muscle lactate accumulation following exercise to increase with age and, on the basis of an ‘almost significant’ relationship between lactate accumulation in the muscles and testicular volume, they hypothesised a maturational effect on lactate production. [...]Quelle
However, consistent findings are that children accumulate less blood lactate during exercise than adults and that there is a negative correlation between the exercise intensity at the lactate threshold (T LAC) and age. Pianosi et al. reported that the ratio lactate/pyruvate following exercise increased with age and concluded that this indicated an age-related enhanced glycolytic function.
Zur Herzfrequenz:
Zitat:The cardiovascular system of children responds to exercise differently than does that of an adult, although the mechanisms behind the differences are unclear. During dynamic exercise, it has been reported that heart rate (HR) response to the initiation of exercise is both faster and slower in children than adults. Furthermore, HR recovery has been reported to be faster in children. During submaximal steady state exercise, HR and total peripheral resistance are higher, while stroke volume [SV (ml)] and cardiac output [Q (L/min)] are lower in children at a given rate of work. At maximal exercise intensities HR is higher while SV and Q are lower in children than adults.Quelle
Wenn du trotzdem die gleichen Trainingssteuerungsparameter anwenden möchtest, kannst du das ja. Ich wende da lieber andere an
Ich habe auch nicht gesagt, dass ich Erwachsenentraining auf Kinder anwenden würde, vielmehr habe ich für ein solides Grundlagenausdauertraining im GA 1 - Bereich plädiert und erst eine allmähliche Aufnahme von Tempoprogrammen, die in anderen Laktatbereichen ablaufen. Du musst mal lernen, erst zu lesen, bevor Du solche Kommentare bringst.