10.09.2025, 06:24
(10.09.2025, 05:59)HACE schrieb: In der Pfalz hat am letzten Wochenende ein M12 Athlet (meines Wissens ist der aktuell noch 11) den Landesrekord im 2000m Lauf "pulverisiert".Dass W/M 13 Athleten in der M/W 14 erfasst werden, war früher eigentlich immer der Fall.
Zitat von der Homepage des LV-Pfalz:
Mit Julian Fried (TV Offenbach) lag im gemeinsamen 2000 m-Rennen ein Läufer aus dem Jahrgang 2013 ganz deutlich vor der Konkurrenz. Mit einer erneuten Steigerung seiner Bestleistung auf 6:13,02 Minuten und neuem Pfalzrekord übernahm er zudem die Spitze der deutschen Jahresbestenliste in der Klasse M14 vor teilweise zwei Jahre älteren Läufern.
(In diesem Kontext wundert es mich, dass diese Leistung bei Leichtathletik.de in der Bestenliste der M14 auftaucht. Ich dachte eigentlich die Ergebnisse von (noch) U14 Athleten würden dort nicht auftauchen. Dort reiht er sich mit der Zeit an 8.Stellle ein. Ist aber 4 Jahre Jünger als die anderen dort geführten....)
Der gleiche Athlet ist am Wochenende zuvor auch bei den Pfalzmeisterschaften im 10km Straßenlauf (Abendstraßenlauf in Herxheim) gestartet (wurde in die U16 "hochgemeldet" um daran teilzunehmen).
Hier kam er mit einer Zeit von 34:32 ins Ziel.
Das finde ich für einen 11 jährigen eine Wahnsinnsleistung. Beim Wettkampf am Wochenende hat er seiner jugendlichen Konkurrenz gegenüber wohl erwähnt im Training auch Halbmarathon Distanzen zu laufen..
Bleibt spannend wie sich der Junge weiterentwickelt.
Ich wünsche ihm, dass er verletzungsfrei bleibt und den Spaß am Sport nicht verliert.
Jedoch glaube ich nicht die W/M 12 Athleten.
Beispiel: Alina Reh. 2000 M 6: 43 W 12 2009. Damit wäre sie in der W14 DLV Bestenliste 2. geworden. Bestenliste 2009
W14
“Anything we can actually do we can afford” Keynes