11.09.2025, 20:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.2025, 20:27 von mariusfast.)
(07.09.2025, 12:37)runner5000 schrieb: Man muss aber auch dazu sagen, dass eine Menge Talente in Hanau versandet sind. Wirklich durchsetzen konnte sich nur Aaron Bienenfeld und der ist auch mehr in den USA gewesen.
Bienenfeld wechselte ja erst in der U-23 nach Hanau. Davor und ich weiß garnicht ob er überhaupt mal so richtig alles nach den Hanauertrianingsplänen trainierte, trainierte er jedoch m.W.n. eher härter als die Hanauathleten. Nicht bei den Bahneinheiten, auch nicht unbedingt vom Gesamtkilometerumfang. Aber vom Dauerlaufniveau und auch mit sehr vielen Wettkämpfen (gefühlt sah man ihn bei jedem Volkslauf bis 2017). Hat man auch an den ungläubigen Reaktionen seiner Teamkollegen auf Social Media gesehen ab 2017, nach Stravaposts seiner Durchschnittsgeschwindigkeiten seiner gew. Dauerläufe. 2017 nach seinem Wechsel wurden die Zeiten auf der Bahn auch wesentlich besser. Er profitierte dann wohl auch von den schnellen Bahneinheiten.
Als er dann 2017/18 in die USA ging, wurde es dann etwas strukturierter bei ihm. Dennoch hatte er schon ein gutes Dauerlaufniveau, das die Basis war.
“Anything we can actually do we can afford” Keynes