14.09.2025, 17:15
(14.09.2025, 16:50)TranceNation 2k14 schrieb:(14.09.2025, 16:40)mariusfast schrieb: Aber irgendwo muss es Grenzen geben. Diese Bedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie bspw. in Dubai WM 2019 bei den Straßenwettbewerben oder auch jetzt, haben für mich nichts mehr mit Leistungssport zu tun.
![]()
Die Meinung ist alleine schon deshalb dämlich, weil Paternain bei besagten "Horrorbedingungen" auf 14 Sekunden an ihre Debütszeit rangelaufen ist. Also ein bisschen was muss sie ja drauf haben. Und selbst wann man Doha (nicht Dubai) für too much gehalten hat, muss das heute Nacht auf jeden Fall deutlich humaner als damals gewesen sein, man vergleiche nur die Zeiten und Finisherquote.
(14.09.2025, 17:04)mariusfast schrieb: Es gibt Bedingungen für einen Marathonlauf, die sind für einige Athleten gesundheitsschädlich und ja das hat dann irgendwann nichts mehr mit Leistungssport zu tun, wenn dann nur eine Athletin Dritte wird, weil sie zufällig in Regionen wohnt mit ähnlichen Bedingungen.Paternain ist übrigens in Großbritannien aufgewachsen, hat dann in den USA studiert und trainiert jetzt in Flagstaff. Also alles ganz gewöhnlich und nicht so, dass du ihr da einen jahrelangen Vorteil zuschreiben kannst.