14.09.2025, 21:11
(14.09.2025, 21:01)Reichtathletik schrieb: Also ich kritisiere ja auch viel und gerne, aber mit dem oft mit Blick auf Mihambo, Lückenkemper oder Kaul hervorgebrachten "findet keine Entwicklung statt" kann ich nicht viel anfangen. Wir reden hier nicht von U20-Athleten. Es sind Athleten der (erweiterten) Weltspitze. Da ist "Stagnation" oft schon eine Form der Entwicklung, denn es gibt viele, da ist nach einer guten WM Schluss. Die drei genannten prägen die Leichtathletik seit Jahren aus deutscher Sicht. Und die jeweiligen Herausforderungen die sie Jahr für Jahr hatten kennen wir sicher zum Teil nicht. Das Leben geht weiter. Dann weiterhin dabei zu sein auf dem Niveau ist eine Leistung. Wenn es so "einfach" wäre dann nach vier weiteren Jahren plötzlich unmenschlich alles perfekt zu können, dann würden ja schon längst alle Lauf-Weltrekorde im Bereich der Lichtgeschwindigkeit liegen. Wir haben es hier mit Menschen zu tun.Das ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. Auf nahezu perfektem Niveau ist eine gewisse Stagnation kaum zu vermeiden. Aber zumindest bei Malaika liegen recht offensichtliche Leistungsreserven in der Technik. Und diese werden seit Jahren nicht angegangen. Wie Gertrud schrieb (und mir ist das von anderer Seite auch so zu Ohren gekommen) sogar bewusst. Dann sollten auch kritische Worte erlaubt sein. Duplantis hat auch nicht bei 6,16m gesagt, ich bin am Ende, gut so, Deckel drauf. Wenn er morgen gewinnt, aber, sagen wir mal, an 6,10 scheitert, wird er der erste sein, der hinterfragt woran es lag.