15.09.2025, 16:15
(15.09.2025, 16:10)Freaky schrieb:(15.09.2025, 15:13)Sandmann schrieb:(15.09.2025, 08:44)Delta schrieb: Bei MIHAMBO gäbe es Verbesserungsbedarf. 2019 hatte Sie 5 - 7 m Sprüngen 2024/2025 je 2 in Olympia und WM Jahr.
Mit dem Trainer von Woodhall wäre Sie auf einem ganz anderen Niveau - weitemmässig.
Ansonsten liefert Sie zuverlässig ab ohne Frage.
Wenn man sich Mihambos letzten Versuch noch einmal ansieht, landet sie ziemlich genau bei 7,40m. Abzüglich der 11cm Übertritt ist sie damit bei ihrer Bestleistung.
Sie ist schon etwas Besonderes - in vielerlei Hinsicht.
aber macht das nicht eh nochmal einen Unterschied, wenn man von dem "verbotenen" Teil des Balkens springt?
Also Unterschied, der nochmal die Weite begünstigt und damit darf man eben nicht nur die 11cm abziehen.
Das war früher bei den leicht erhöhten und angestellten Einlegern so. Hier war das eher unerheblich.
Ich hatte nur den Eindruck, dass sie sich hier aus noch zu analysierenden Gründen besser getroffen hat. Malaika und UK thematisieren in den Medien hier ganz stark den Landegewinn. Ich habe mal von einem recht renomierten Weitsprungexperten, der leider nicht mehr lebt, gelernt, dass alles was bei der Landung passiert im Absprung ausgelöst worden ist. Und rein mechanisch gedacht, erscheint mir das schlüssig
