15.09.2025, 18:36
(15.09.2025, 18:16)TranceNation 2k14 schrieb: Vermutlich ist mit "Landegewinn" einfach "geringerer Verlust" gemeint...
Es grüßt der Endspurt über 400 m
Da die Füsse im Idealfall vor dem "ballistischen Landepunkt" des KSP aufkommen und dann Teile des Rumpfes nachgeschoben werden können, ist der Begriff Landegewinn schon schlüssig. Mir geht es auch nicht um den Begriff, sondern darum, dass man in der Luft nur noch wenig beeinflussen kann, was nicht schon beim Absprung durch Gesamtimpulse (translatorisch und rotatorisch) und Impulse der Teilmassen determiniert wurde.
Die kinetische Kette beim letzten Sprung war, basierend auf meiner ersten groben Betrachtung, eine ganz andere als bei den Sprüngen davor. Daher konnte ihr da auch mehr Landegewinn gelingen.