15.09.2025, 23:08
(15.09.2025, 22:52)Delta schrieb:(15.09.2025, 22:33)eierluke2 schrieb:(15.09.2025, 22:22)markus-jonda@gmx.de schrieb:(15.09.2025, 18:52)aj_runner schrieb: So richtig das Glück hatten die Deutschen trotz toller Leistungen heute nicht auf ihrer Seite:
> Kuhn verpasst Platz 8 um 2 cm
> Lita Baehre zwei Fehlversuche zu viel für Platz 8
> Batz fehlen 6 cm für das Finale
> Gürth war mit Abstand die schnellste je ausgeschiedene Läuferin
> Petros verpasst Gold um 3/1000.
Ja kann man insgesamt so sehen, dass Fortune hat ein bisschen gefehlt.
LitaBähre hat es zunächst gut gemacht - 3 x danach gar nicht abzuheben finde ich da schon befremdlich. Insgesamt frage ich mich warum es bei ihm nicht recht weiterging nachdem er mit 18 (5,61 m) den besten inkl. Duplantis und Karalis noch dicht auf den Fersen war. Insbesondere angesichts seines Körperlichen Erscheinungsbildes frage ich mich ob er nicht einen schlankeren Weg hätte einschlagen können?
Das,ist eine spontane Meinung, aus meiner Sicht da ist zuvel Trial und Error in der Trainingsgestaltung. Zuwenig Methodik.
Es kann ja nicht sein, dass Vloon, Karalis, Volkov und einige weitere 5.85 bis 6.10 springen und Lita Bahre kratzt kaum die 5.75.
Er hat viel zuviele negative Aussetzer höhen von 5.30-5.65. Das sehen wir bei Top Cracks vielleicht 1-2x je Jahr
Lita Bähre hat aus meiner Sicht gemacht, was er im Augenblick kann.
Mein Problem ist eher: wo ist der 5,90 Lita Bähre geblieben (2022) und vor allem: warum ist aus ihm kein 6 m Springer geworden?