17.09.2025, 16:27
(17.09.2025, 16:00)vedo schrieb:Ja, aber über 10000m wurde auch viel länger gebummelt als ich erwartet hätte. Who knows...(17.09.2025, 15:34)OldSchoolRunner schrieb:Würde mich ehrlich gesagt ziemlich überraschen, wenn er da konkurrenzfähig ist. Es zieht sich etwas durch seine fraglos noch sehr junge Karriere, dass ihm alles über 3000m etwas lang wird bzw die Leistungen, wenn auch immer noch beeindruckend, zumindest nicht mehr gleichwertig sind zu dem, was er auf den Mittelstrecken zeigt. Anders als Ingebrigtsen kommt er ja noch viel mehr von den 800m. Hoffnung könnte ggf. noch das Ergebnis der Team-EM machen, aber das war ein ganz anderer Rennverlauf als bei den Meisterschaften üblich mit nur einer schnellen letzten Runde statt einem extrem harten Schlusskilometer.(17.09.2025, 15:14)vedo schrieb:(17.09.2025, 14:47)Astra schrieb: Da Laros, der gute Sprinter am Ende nicht mitkam, fragt man sich natürlich wieso er vorne gelaufen ist.
Er hat das Tempo eigentlich eher verschleppt (also auf dem Papier sich selbst in die Karten gespielt), weiß nicht was ihm daran den Zahn gezogen haben sollte. Nader ist die letzte Runde wohl unter 52 Sekunden gelaufen, das ist zwar extrem schnell, hätte Laros bei der Endzeit aber vermeintlich auch können sollen. Vielleicht hat es auch eine Rolle gespielt, wer wie gut mit den heute besonders schwülwarmen Bedingungen zurechtkam, da reichen ja kleine Unterschiede aus.
Und ich weiß nach dem Rennen noch weniger, wie ich Laros über 5000m tippen soll... Macht er den Ingebrigtsen und gewinnt statt den 1500m dann die 5000m?