21.09.2025, 16:56
(21.09.2025, 10:51)DerC schrieb:(21.09.2025, 10:34)mariusfast schrieb: Hendrik hatte schlechte Erfahrungen 2022 mit Frankfurt gemacht (wo es über 20 Grad hatte, aber nicht vergleichbar mit heute, weil es heute bereits sehr warm von Beginn an war).IN Frankfurt gibt es auch oft starken Wind und stürmerisch.Im Schnitt über die Jahre ist es für wärmeempfindliche Läufer in FFM besser. Wind spielt auch nicht immer eine Rolle, da muss man dann wirklich auch das Pech haben, dass der Wind entgegenkommt wenn man nicht mehr im Pulk ist.
(21.09.2025, 10:34)mariusfast schrieb: Ich glaube Hendrik möchte auch noch in Valencia laufen, das wäre dann mit Frankfurt zu nah dran. Das hat er nach Houston auch gesagt, dass die Rennen in Spanien besser sind wegen den Bedingungen. In Houston war es Kälte und der Wind.Sowas hatte ich vermutet, aber Vielstarter müssen dann eben Kompromisse machen. Alles hat seinen Preis. Bei Pfeiffer habe ich oft das Gefühl, es soll immer alles zusammen gehen so wie er es eben will egal wie speziell seine WK-Planung ist und dann soll der DLV ihm auch noch entgegenkommen ...
(21.09.2025, 10:34)mariusfast schrieb: Letzlich ist es einfach Talent entweder trotz schwere Bedingungen nahe an die Leistungsfähigkeit zu kommen, weil du nur 2 x laufen kannst pro Jahr.. Oder du kannst halt jeden Monat einen Marathon laufen. Diese Strategie gibt es auch, irgendwann sind die Bedingungen gut.Wecher Spitzenläufer macht das, ausgenommen vielleicht Kawauchi?
(21.09.2025, 10:34)mariusfast schrieb: Laut Hendrik war ja 2:07 locker machbar(also eher 2:06 tief) und er sah sich bei Top BEdingungen besser. Überrascht hat mich, dass Hendrik schon bei HM so hinterher war und auf Kurs 2:08Schadensbegrenzung. Wäre er 1:03'00 angegangen, wäre er stärker eingebrochen und hätte vermutlich die Top10 verpasst.
Ja gut, was aber soll dann diese Ansage "Alles oder nichts" auf der Pressekonferenz? Er hat ja dann heute genau das Gegenteil gemacht.
Auch das Wetter als Grund zu nennen überzeugt doch nicht wirklich. Sawe wäre heute bei defensiverem Beginn eine 2:01 gelaufen, absolute Weltklasse war also möglich.
Pfeiffer ist einfach nicht so gut wie er gerne wäre und es war richtig, dass er bei der WM nicht dabei war.