Gestern, 12:34
(Gestern, 10:32)frbcrane2 schrieb:(Gestern, 08:56)Oliver schrieb:(Gestern, 07:53)frbcrane2 schrieb: Den Deutschen fehlt also sowohl der Speed als auch die Ausdauer, um 400m Runden zu überstehen. Dann muß die Frage erlaubt sein, was sie das ganze Jahr über trainieren?
Vermutlich andere Trainingsinhalte, wie die 400m Hürden Trainingsgruppe von Christian Kupper. Emil Agyekum hat je bewiesen, dass DLV-Athleten auch mit drei Rennen zuvor noch im Finale wettbewerbsfähig sind. Fischer-Breiholz konnte leider im Halbfinale nicht mehr antreten.
Das grundsätzliche Problem bleibt aber, die Deutschen sind durch die bestenfalls mittelmäßigen 400m Leistungen über die Hürden limitiert. Falls Agyekum oder Fischer-Breiholz bei einer WM um die Medaillen mitlaufen wollen, müßten sie sich auf 44.5 flach steigern und das läuft in Deutschland niemand. Bei den Frauen ist es genauso, Demes und Kelety (oder die Talente dahinter) können sich nur über die Flachleistung steigern. Die besten Europäerinnen hinter Bol haben alle 400m PBs unter 51s, daher kam auch die enorme Steigerung von Zapletalova. Welche DLV-Hürdenläuferin soll 50.xx laufen?
woraus schließt du, dass Fischer-Breiholz keine 44,5 laufen kann?