Gestern, 07:33
Ob Voigt wirklich gut ist, oder wie viele andere auch nur gute U20-Athleten "produziert" wird man erst in ein paar Jahren sehen.
Ich stehe immer noch zu dem, was ich vor elf Jahren geschrieben habe (kann sinngemäß auch auf weibliche U20-Athletinnen mit 51er-Zeiten übertragen werden
Ich stehe immer noch zu dem, was ich vor elf Jahren geschrieben habe (kann sinngemäß auch auf weibliche U20-Athletinnen mit 51er-Zeiten übertragen werden
(21.06.2014, 08:11)Atanvarno schrieb: Mein persönliche Sicht: Gerade im Langsprint ist die Versuchung für die Trainer sehr hoch, nicht altersgemäße Trainingsmittel vorzuziehen. Das führt dazu, dass wir seit Jahren bei Jugend und Junioren spitze sind, teilweise mit 45er-Zeiten in der U20 und dann im Hochleistungstraining kaum noch Steigerungen oder sogar Rückschritte kommen.
Weil man keine neuen leistungssteigernden Trainingsmittel mehr einführen, sondern nur noch Intensität und Umfang bei den bereits verwendeten erhöhen kann, kommt es zu Übertraining und Verletzungen und dem seit Jahren zu beobachtenden Rückschritt/Stagnation von Weltklasse U20-Talenten, die es bei den Männern/Frauen nicht schaffen.
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)