20.11.2025, 18:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2025, 18:33 von mariusfast.)
World Athletics kündigt Laufband-Weltmeisterschaft an
Ich denke da gibt es unterschiedliche Talente. Wird genauso wie im Cross sein (Görger...). Sieht man auch allein daran welche Schwellenwerte bei manchen Athleten bei der Leistungsdiagnostik rauskommen. Bspw. beträgt ist die auf dem Laufband festgestellte Schwelle bei Thorwirth wesentlich schneller (ich meine es kam eine niedrige 2:50xx Pace für Schwelle raus) als das was er dann draußen trainieren konnte (leicht unter 3 Min Pace bei 1000 er und bei längeren Intervallen 3:10). Er sagte auch mal, dass die Schwellenprogramme ein Witz sind in 3 Min Pace auf dem Laufband und sowohl Outdoor als auch Indoor sei das harte Arbeit (am Wind liegt es somit auch nicht).
Ich sehe es auch an mir selbst. Aber es liegt nicht am Laufband, habe schon diverse ausprobierte und es gibt auf alle Fälle Athleten, die wesentlich besser oder schlechter sind. Ich habe eher einen längeren Laufschritt. Die zügigen Grundlagenläufe kommen mir auf dem Laufband noch eher zäher vor. Wenn ich jedoch bspw. 1000er Vo2 Max mache, kann ich das auf dem Laufband trotz eingestellter Steigung von 1,5 Prozent (nach wiss. Vorgabe) unfassbare 15 Sekunden schneller machen. Wissenschaftlich erklären kann ich es nicht.
Zitat:Der Leichtathletik-Weltverband hat die erste offizielle Laufband-Weltmeisterschaft namens RUN X angekündigt. Für das 5-Kilometer-Rennen kann sich jeder qualifizieren.
Ich denke da gibt es unterschiedliche Talente. Wird genauso wie im Cross sein (Görger...). Sieht man auch allein daran welche Schwellenwerte bei manchen Athleten bei der Leistungsdiagnostik rauskommen. Bspw. beträgt ist die auf dem Laufband festgestellte Schwelle bei Thorwirth wesentlich schneller (ich meine es kam eine niedrige 2:50xx Pace für Schwelle raus) als das was er dann draußen trainieren konnte (leicht unter 3 Min Pace bei 1000 er und bei längeren Intervallen 3:10). Er sagte auch mal, dass die Schwellenprogramme ein Witz sind in 3 Min Pace auf dem Laufband und sowohl Outdoor als auch Indoor sei das harte Arbeit (am Wind liegt es somit auch nicht).
Ich sehe es auch an mir selbst. Aber es liegt nicht am Laufband, habe schon diverse ausprobierte und es gibt auf alle Fälle Athleten, die wesentlich besser oder schlechter sind. Ich habe eher einen längeren Laufschritt. Die zügigen Grundlagenläufe kommen mir auf dem Laufband noch eher zäher vor. Wenn ich jedoch bspw. 1000er Vo2 Max mache, kann ich das auf dem Laufband trotz eingestellter Steigung von 1,5 Prozent (nach wiss. Vorgabe) unfassbare 15 Sekunden schneller machen. Wissenschaftlich erklären kann ich es nicht.
“Anything we can actually do we can afford” Keynes

