22.11.2025, 17:21
@TranceNation 2k14
Meine Befürchtung bzgl. der Reaktion darauf RBL und BVB auf eine Ebene zu setzen bezog sich lediglich auf die Empörung darüber, weil wenn man sowas in einem Fußball-Forum machen würde, man vermutlich gelyncht würde.
Ich bleibe aber bei meiner Aussage und erachte diese mitnichten als Blödsinn oder Allgemeinplätze. Egal ob BVB, RBL, FCB oder andere Profivereine im Fußball. Es sind Konstrukte deren Ziel Erwirtschaftung (und Maximierung) von Gewinn ist. Eine Komponente ist halt Spieler günstig einzukaufen und später teuer zu verkaufen. Jugendspieler werden oft auch von kleinen Vereinen ausgebildet und wechseln erst in der U14-U16 zu den großen Vereinen. Die Basis-Ausbildung erfolgt "auf dem Dorf", die Spezialisierung bei den großen Vereinen. Spieler mit Potential werden verliehen und holen sich dort weitere Ausbildung.
Wenn ich es richtig verstehe macht GA es nicht viel anderes. Ich kann das Konzept auch komplett falsch verstanden haben, das will ich nicht ausschließen.
Und ich sehe halt eine Gefahr, dass wenn Vereine die Spitze revolutionieren, ohne dass die Basis mitbetrachtet wird, die Schere zwischen Profitum und klassischem Vereinswesen (Basis) auseinander geht. Ich glaube die LA braucht eine solche Revolution bzw. kann von GA durchaus profitieren. Aber dazu bräuchte es meiner Meinung nach eben auch finanzielle Ausgleiche von oben nach unten.
Ich weiß z.B. nicht, wie es in der LA ist, wenn ein junger Athlet z.B. von einem Verein wie Bayer Leverkusen oder potentiell GA wechselt, ob der abgebende Verein eine Ausbildungsentschädigung enthält?!
Meine Befürchtung bzgl. der Reaktion darauf RBL und BVB auf eine Ebene zu setzen bezog sich lediglich auf die Empörung darüber, weil wenn man sowas in einem Fußball-Forum machen würde, man vermutlich gelyncht würde.
Ich bleibe aber bei meiner Aussage und erachte diese mitnichten als Blödsinn oder Allgemeinplätze. Egal ob BVB, RBL, FCB oder andere Profivereine im Fußball. Es sind Konstrukte deren Ziel Erwirtschaftung (und Maximierung) von Gewinn ist. Eine Komponente ist halt Spieler günstig einzukaufen und später teuer zu verkaufen. Jugendspieler werden oft auch von kleinen Vereinen ausgebildet und wechseln erst in der U14-U16 zu den großen Vereinen. Die Basis-Ausbildung erfolgt "auf dem Dorf", die Spezialisierung bei den großen Vereinen. Spieler mit Potential werden verliehen und holen sich dort weitere Ausbildung.
Wenn ich es richtig verstehe macht GA es nicht viel anderes. Ich kann das Konzept auch komplett falsch verstanden haben, das will ich nicht ausschließen.
Und ich sehe halt eine Gefahr, dass wenn Vereine die Spitze revolutionieren, ohne dass die Basis mitbetrachtet wird, die Schere zwischen Profitum und klassischem Vereinswesen (Basis) auseinander geht. Ich glaube die LA braucht eine solche Revolution bzw. kann von GA durchaus profitieren. Aber dazu bräuchte es meiner Meinung nach eben auch finanzielle Ausgleiche von oben nach unten.
Ich weiß z.B. nicht, wie es in der LA ist, wenn ein junger Athlet z.B. von einem Verein wie Bayer Leverkusen oder potentiell GA wechselt, ob der abgebende Verein eine Ausbildungsentschädigung enthält?!


