16.06.2015, 14:20
(16.06.2015, 08:01)longbottom schrieb: Ich sehe dann durchaus auch den Stabhochsprung als Problem, da man nie abschätzen kann, wie lange er dauert und auch noch zwei andere Stabhochwettbewerbe ausgetragen werden müssen.
Absolut, Stabhoch könnte ein Problemkind werden. Weiß jemand wie lang z.B. der Stabhochsprung der Männer bei der DM normalerweise dauert? Leider brauchen die Stab-Spezialisten auch immer so ewig lange, um sich aufzuwärmen

Falls man 24 Athleten (die wohl nach der 7. Disziplin auch keine 24 mehr sind) leistungsgerecht auf zwei Anlagen verteilt, sollten also max. 12 Sprinter pro Anlage einen Stabhochwettkampf in 2 - 2,5 Stunden abspulen können.
Allerdings würde ich am zweiten Zehnkampftag die Frauen in der Einzeldisziplin springen lassen, damit sich der unerfahrene Zuschauer nicht denkt, "Warum sprangen die anderen alle so niedrig und viele sehen dabei kacke aus?"
Die Stabis hätten dann am ersten Zehnkampftag keine Probleme, ihr 2-Stunden-Aufwärmprogramm und ihren 5-Stunden-Wettkampf durchzuziehen
