20.06.2015, 07:46
Da liegt der Fehler aber im System, auch wenn es sicherlich Trainer gibt, die sich über die Erfolge ihrer Athleten selbst verherrlichen wollen.
Zurück zum System:
In den seltenen Fällen, wo es hauptamtliche Trainer gibt, bist du abhängig von den Leistungen der Athleten. Keine Erfolge-Job weg. Das setzt die Trainer natürlich auch in gewisser Weise unter Druck, auch Trainingsmittel einzusetzen, die für den Altersbereich gar nicht vorgesehen sind.
Manche Trainer (in kleineren Vereinen, die oft nie selbst leistungssportlich betreut wurden) wissen es aber auch nicht besser. Die lesen dann irgendwo, "Zugwiderstandsläufe", "plyometrische Sprünge" usw. und denken sich, geil, probier ich morgen gleich mal... Das Athleten, aber nicht mal einen richtigen Fußaufsatz haben und über keinerlei Stabilität in der Körpermite verfügen, interessiert keinen. Klar, dass da dann Erfolge schnell produziert werden, aber nach zwei Jahren solchen Trainings ist der Athlet kaputt.
Zurück zum System:
In den seltenen Fällen, wo es hauptamtliche Trainer gibt, bist du abhängig von den Leistungen der Athleten. Keine Erfolge-Job weg. Das setzt die Trainer natürlich auch in gewisser Weise unter Druck, auch Trainingsmittel einzusetzen, die für den Altersbereich gar nicht vorgesehen sind.
Manche Trainer (in kleineren Vereinen, die oft nie selbst leistungssportlich betreut wurden) wissen es aber auch nicht besser. Die lesen dann irgendwo, "Zugwiderstandsläufe", "plyometrische Sprünge" usw. und denken sich, geil, probier ich morgen gleich mal... Das Athleten, aber nicht mal einen richtigen Fußaufsatz haben und über keinerlei Stabilität in der Körpermite verfügen, interessiert keinen. Klar, dass da dann Erfolge schnell produziert werden, aber nach zwei Jahren solchen Trainings ist der Athlet kaputt.