03.08.2015, 19:05
(03.08.2015, 17:10)Delta schrieb: Es ist nur unglaublich wie unkritisch Deutsche TV Konsumenten sind. Fakt ist, dass diese Daten schon vor 4 Jahren in Lausanne publiziert wurden. Es war durchaus bekannt, dass hohe Blutwerte in den Tests vorkamen. Da die Tests wenig aussagekräftig waren hat man Jahre darauf verwendet den Blutpass einzuführen. Angedacht war das für 2006 ist dann aber erst 2009 passiert. Darum sind alle Daten bis 2009 nicht verwendbar. Zu Seppelt nur soviel - ohne Russischkenntnisse hat der für mich keine Glaubwürdigkeit in diesem Gebiet. Russland macht jährlich 20'000 Proben weit mehr als Deutschalnd die auf rund 7500 Tests kommen das 3fache der Schweiz bei über 10 fach grösserem Land. Richtig kontrolliert müsste Deutschland auf 15000 Tests kommen mindestens. Wenn von 180'000 Seglern gerade mal 3 im Wettkampf getestet werden ist das für mich eher Zufall.Ich bitte dich! Du machst dich wieder einmal absolut lächerlich. Du schenkst Seppelt keinen Glauben, da er persönlich der russischen Sprache nicht mächtig ist?! Sollen also demnächst nur noch "Russisch-Muttersprachler" Dokumentationen über die Dopingmachenschaften Russlands drehen dürfen? Denkst du denn ernsthaft, dass sich die ARD nach Russland aufmacht ohne einen vertrauenswürdig und gut ausgebildeten Dolmetscher?
Artikel des Tags-Anzeigers zu Seppelt
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/leicht...y/26170416
...und nur, weil Seppelt ein Thema aufgreift, welches scheinbar mal bekannt war, dann jedoch in Vergessenheit geraten ist, kannst du dem deutschen TV-Konsumenten doch nicht vorwerfen unkritisch zu sein.