12.08.2015, 14:16
Nochmal zu den verdächtigen Blutwerten und der Behauptung der IAAF, dass sie diese nicht ignoriert, sondern darauf reagiert hat.
Wenn dem so wäre, wäre doch folgendes Vorgehen eine einfache, vertrauensbildende Maßnahme:
Ashenden/Parisotto selektieren aus den 800 verdächtigen Fällen die "Top 100" und die IAAF erklärt und belegt den beiden, was sie in diesen Fällen unternommen hat, warum es zu keiner Sperre kam, oder warum die Werte gar als natürlichen Ursprungs eingestuft wurden.
Wenn diese Erklärungen für Ashenden/Parisotto überzeugend sind, kann man der IAAF auch wieder Vertrauen schenken, dass sie einen ehrlichen Anti-Doping-Kampf führt.
Dass das nicht passiert, lässt mich vermuten, dass die IAAF nicht nachweisen kann, dass sie diese Fälle ernsthaft verfolgt hat.
Wenn dem so wäre, wäre doch folgendes Vorgehen eine einfache, vertrauensbildende Maßnahme:
Ashenden/Parisotto selektieren aus den 800 verdächtigen Fällen die "Top 100" und die IAAF erklärt und belegt den beiden, was sie in diesen Fällen unternommen hat, warum es zu keiner Sperre kam, oder warum die Werte gar als natürlichen Ursprungs eingestuft wurden.
Wenn diese Erklärungen für Ashenden/Parisotto überzeugend sind, kann man der IAAF auch wieder Vertrauen schenken, dass sie einen ehrlichen Anti-Doping-Kampf führt.
Dass das nicht passiert, lässt mich vermuten, dass die IAAF nicht nachweisen kann, dass sie diese Fälle ernsthaft verfolgt hat.
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)