(21.08.2015, 11:30)Flitzer schrieb: Kann jemand der die 100m maximal niedrige 11er Zeiten läuft überhaupt Weltklasse im Dreisprung werden?
Die Frage ist, wo die Weltklasse anfängt. Wenn man gemessen an deren 100m-Bestzeiten das an Größen des Dreisprungs wie Taylor (10.61), Edwards (10.48) oder Olsson (10.90) misst und Sprünge deutlich über 17,50m erwartet, vermutlich nicht. Wenn die Weltklasse beim erklärten Ziel von 17m beginnt, vielleicht schon. Für Spank habe ich eine 100m-Bestleistung von 11.50 gefunden. Die Frage ist aber - bei allen genannten Athleten - inwieweit die Zeiten bei der Seltenheit von 100m-Läufen auf Wettkampfniveau überhaupt aussagekräftig sind.
Ich denke aber, dass das Ziel von 17m, die derzeit ja bereits irgendwie schon die Weltklasse, nicht die absolute, darstellen, gemessen am Sprintpotential realistisch eingeschätzt sind. Dies verlangt aber eine entsprechende Steigerung, von der ich bei entsprechendem Training und einer Fokussierung auf den Dreisprung einfach mal ausgehe. Ob Spank bereits im kommenden Olympiajahr fähig ist, so weit zu springen, bleibt abzuwarten.