Durch die ständige Anmache von der Seite und durch meine Dämlichkeit, immer wieder darauf einzugehen,
habe ich ganz aus dem Sinn verloren, was zum Thema zu sagen ist:
Raúl war mit 2m36 gerade mal 4 cm von der absoluten Weltspitze entfernt.
Mit dieser Höhe könnte er in Rio eine Medallie holen, mit 2m40 sogar Gold gewinnen.
Als Dreispringer ist er ein Niemand, mehr als einen Meter von der Weltklasse entfernt und
ohne Chance auf einen Olympischen Erfolg. Zum Dreisprung zu wechseln wäre ihm selbst
nie in den Sinn gekommen, wenn er nicht angehalten worden wäre, wie ein Dreispringer zu trainieren.
Das hat ihn als Hochspringer kaputtgemacht und als Spitzensportler ruiniert.
Und die Schuldigen stehen fest. Sie wissen, dass ich zur Verfügung stand,
haben aber nicht daran gedacht, mich auch nur mal zu befragen. Warum?
Weil sie es nicht ertragen würden, wenn ich Raúl dahin zurückbrächte,wo er herkam.
Dann würde nämlich ihre ganze Kompetenz als (Selbst-)Betrug aufgefliegen.
Diese Art von krankem Stolz, Hochmut und Verblendung ist ein großes Thema der
Weltliteratur und Stoff für tausend Romane, Krimis, Komödien und Tragödien.
Das hat mich schon in der Schulzeit fasziniert. Da war ich noch gar nicht
selbst beroffen. Oder eben irgendwie wohl schon doch...
habe ich ganz aus dem Sinn verloren, was zum Thema zu sagen ist:
Raúl war mit 2m36 gerade mal 4 cm von der absoluten Weltspitze entfernt.
Mit dieser Höhe könnte er in Rio eine Medallie holen, mit 2m40 sogar Gold gewinnen.
Als Dreispringer ist er ein Niemand, mehr als einen Meter von der Weltklasse entfernt und
ohne Chance auf einen Olympischen Erfolg. Zum Dreisprung zu wechseln wäre ihm selbst
nie in den Sinn gekommen, wenn er nicht angehalten worden wäre, wie ein Dreispringer zu trainieren.
Das hat ihn als Hochspringer kaputtgemacht und als Spitzensportler ruiniert.
Und die Schuldigen stehen fest. Sie wissen, dass ich zur Verfügung stand,
haben aber nicht daran gedacht, mich auch nur mal zu befragen. Warum?
Weil sie es nicht ertragen würden, wenn ich Raúl dahin zurückbrächte,wo er herkam.
Dann würde nämlich ihre ganze Kompetenz als (Selbst-)Betrug aufgefliegen.
Diese Art von krankem Stolz, Hochmut und Verblendung ist ein großes Thema der
Weltliteratur und Stoff für tausend Romane, Krimis, Komödien und Tragödien.
Das hat mich schon in der Schulzeit fasziniert. Da war ich noch gar nicht
selbst beroffen. Oder eben irgendwie wohl schon doch...

Dem nach höherem Strebenden ist nichts zu hoch sondern alles zu nieder. (vonmia)