@lor-olli
ich stimme allen Deinen Überlegungen zu,
erlaube mir dennoch ein/zwei Ergänzungen.
Wenn Dein Marathonziel eine 2:26 ist (das sind im Schnitt etwa 3:27 - 3:28 den Kilometer) dann ist es wirklich hilfreich, wenn Du auf kürzeren Strecken im Training oder auch bei Trainingswettkämpfen "entspannt" vom Schritt und der Anstrengung her, schneller laufen kannst.
Ich denke schon, das eine Anna Hahner auf 10 km eine 33:20 laufen kann (3:20 Schnitt) aber das läuft die dann nicht eben so, da muss sie schon ackern.
Meines Erachtens fehlt da eine gewisse Reserve.
Eine Reserve, wie sie beispielsweise so einige der Afrikaner haben.
Wenn an einem guten Tag dann plötzlich bei Kilometer 32 ein paar Kilometer knapp über 2:50 eingestreut werden, der Schritt, den die dann noch haben....unfassbar.
Gut, jetzt darf man fairerweise die Hahners nicht im direkten Vergleich stellen zu Weltrekordkandidaten bei den Männern.....
Aber da bin ich wieder mal bei der Talentfrage. Man kann durch konsequentes Training und Belastungsverträglichkeit viel erreichen,
aber es gibt Limitierungen, die, zumindest meine Einschätzung, nicht nur aber auch optisch erkennbar sind.
ich stimme allen Deinen Überlegungen zu,
erlaube mir dennoch ein/zwei Ergänzungen.
Wenn Dein Marathonziel eine 2:26 ist (das sind im Schnitt etwa 3:27 - 3:28 den Kilometer) dann ist es wirklich hilfreich, wenn Du auf kürzeren Strecken im Training oder auch bei Trainingswettkämpfen "entspannt" vom Schritt und der Anstrengung her, schneller laufen kannst.
Ich denke schon, das eine Anna Hahner auf 10 km eine 33:20 laufen kann (3:20 Schnitt) aber das läuft die dann nicht eben so, da muss sie schon ackern.
Meines Erachtens fehlt da eine gewisse Reserve.
Eine Reserve, wie sie beispielsweise so einige der Afrikaner haben.
Wenn an einem guten Tag dann plötzlich bei Kilometer 32 ein paar Kilometer knapp über 2:50 eingestreut werden, der Schritt, den die dann noch haben....unfassbar.
Gut, jetzt darf man fairerweise die Hahners nicht im direkten Vergleich stellen zu Weltrekordkandidaten bei den Männern.....
Aber da bin ich wieder mal bei der Talentfrage. Man kann durch konsequentes Training und Belastungsverträglichkeit viel erreichen,
aber es gibt Limitierungen, die, zumindest meine Einschätzung, nicht nur aber auch optisch erkennbar sind.